« News Übersicht
15. 10. 2008

Kaum eine Technologie hat die letzen Jahre die Verbraucher derart bombardiert mit Begriffen, Standards und Abkürzungen, wie es beim hochauflösenden Fernsehn (HDTV) der Fall ist. Ein neuer kostenloser Leitfaden der BITKOM kann Interessierten nun Abhilfe schaffen.

HDTV – schwer im Kommen aber auch schwer zu verstehen…

Eine objektive Kaufentscheidung ist im Falle des Themas hochauflösendes Fernsehen wirklich nicht einfach. Auf der anderen Seite weckt HDTV in den letzten Monaten enorm das Interesse der Verbraucher. Dieses Jahr werden Schätzungen des BITKOM-Verbandes nach, ca. 5 Millionen HD-Fernseher verkauft. 90 Prozent des Umsatzes mit Flachbildschirmen wird zudem bereits mit HD-Geräten generiert. HDTV liegt also zur Zeit vollauf im Trend. Immer mehr Deutsche entdecken, dass nach vielen Jahrzehnten guten alten PAL-Fernsehens, nun endlich etwas wirklich neues auf dem TV-Markt passiert.

HDTV Leitfaden

Abhilfe zu allen wichtigen Entscheidungskriterien soll nun ein Leitfaden des BITKOM-Verbandes geben. Behandelt werden u.a. Fragen, wie: „Worin liegt der Unterschied zw. Full-HD und HD-Ready?“, „Was ist besser – progressive Bildquellen oder doch interlaced?“, „Woher bekomme ich eigentlich geeignete hochauflösende Inhalte für meinen neuen, tollen HD-Fernseher?“.

Wer sich über solche und ähnlich Fragen keine Gedanken macht, ist leider auf Gedeih und Verderb auf den Rat des Verkäufers angewiesen. Und der ist nicht immer unbedingt im Sinne des Kunden (wir berichteten). Im schlimmsten Fall hat man letzten Endes einen hochauflösenden 2000 € Fernseher und kann nur niedrig aufgelöstes, analoges Fernsehen nutzen. Das Geld wäre dann besser angelegt…

Weiterführendes

Alternativ haben wir für Sie eine Einführung mit allen wichtigen Informationen zum Thema HDTV zusammengestellt und ebenso einen Einkaufsführer für HD.

Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!