Wie das Wall Street Journal exklusiv berichtet, führen Apple und Paramount derzeit Gespräche über die Möglichkeit, ihre jeweiligen Streaming-Dienste Apple TV+ und Paramount+ zu einem gemeinsamen Angebot zu bündeln.
Ein solcher Deal könnte für beide Parteien große Vorteile bringen. Auf der einen Seite wäre es möglich, dass Apple von zusätzlichen Inhalten profitiert. Auf der anderen Seite könnte Paramount+ über Apple einen viel größeren Kundenstamm erschließen.
Warum wäre ein Bundle so attraktiv?
Sowohl Apple als auch Paramount sind relativ neue Player auf dem hart umkämpften Streaming-Markt. Ein gemeinsames Angebot könnte helfen, schneller eine kritische Masse an Nutzern zu erreichen.
Insbesondere Apple mit seinem Apple TV+ könnte von einer größeren Bibliothek wie der von Paramount+ profitieren. Der iPhone-Hersteller setzt bislang vor allem auf hochwertige Eigenproduktionen, verfügt aber nicht über große Back-Kataloge.
Paramount+ wiederum hätte über Apple Zugang zu einer deutlich größeren potenziellen Nutzerbasis. Immerhin nutzen weltweit 1,8 Milliarden Menschen aktiv Apple-Geräte.
Apple wäre imstande, vom Paramount-Angebot vor allem durch zusätzliche Inhalte wie „Star Trek“, die Showtime- und CBS-Bibliothek sowie Live-Sport zu profitieren.
Und der Preis?
Noch ist unklar, wie ein gemeinsames Angebot konkret aussehen und was es kosten würde. Denkbar wäre ein Bundle-Preis, der unter dem Preis der Einzel-Abos liegt.
Die Gespräche befinden sich laut WSJ noch in einem frühen Stadium. Ob es wirklich zu einem Deal kommt, ist offen.
Sowohl Apple als auch Paramount werden gut abwägen, ob eine Bündelung für das eigene Geschäftsmodell vorteilhaft ist oder die Eigenständigkeit gefährden könnte.
Partnerschaften sind im Streaming-Markt aber fast schon üblich. Damit ziehen die Anbieter beim Kampf um Exklusivinhalte und Abonnenten an einem Strang.
Am Ende werden Inhalte und Preis darüber entscheiden, ob ein gemeinsames Angebot für Nutzer attraktiv wäre. Sollte es dazu kommen, würde dies die Streaming-Landschaft gehörig durchschütteln.
Weiterführendes
Quelle: Wall Street Journal
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]