Eine neue Studie der Berliner Stategieberatungsfirma „Goldmedia“ hat die Wirtschaftlichkeit von IPTV untersucht und liefert den Telekommunikationsunternehmen einen Wegweiser für den ökonomischen Erfolg von IPTV.
Wachsende Rolle von IPTV
IP-Fernsehen wird heute vorrangig von den großen Breitbandanbietern in der Schweiz (Swisscom), Österreich (Telekom Austria) und Deutschland (Deutsche Telekom) geboten.
Die Studie mit dem Titel „IPTV 2014. Geschäftsmodelle und Prognosen für IPTV-Plattformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ untersucht auch die Grundvoraussetzungen für den Erfolg von IPTV. Goldmedia sieht in IPTV einen wichtigen Übertragungsweg für das Fernsehen von heute und morgen. Doch das Wachstum und der langfristige Erfolg hängen vor allem an der ökonomischen Tragfähigkeit, so der Schluss. Diese ist bei etwas 2,5 Millionen Kunden und nach ca. 5 Jahren zu erwarten. Voraussetzung für das Kundenwachstum wiederum ist die Qualität der IPTV-Angebote.
Qualität von IPTV wesentlicher Faktor
Die Fakten im vorherigen Abschnitt lassen in der Schlussfolgerung zu, dass IPTV nur dann eine Chance hat, wenn technische Probleme rasch beseitigt werden und IPTV ein echter Mehrwert zu klassischen TV-Übertragungswegen bietet. Letzteres ist bereits der Fall und noch ausbaubar. Jetzt heißt es demzufolge die teilweise noch existierenden Kinderkrankheiten zu lösen.
Weiterführendes
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
Quelle: Goldmedia.de Presse
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]