In den USA tobt das Gerangel um neue IPTV-Kunden. Aktuell haben Kabelnetzbetreiber noch die Nase vorn, wenn es um die reine Menge der Kunden geht. Doch die IPTV-Provider geben mit aggressiven Werbemaßnahmen Gas und haben attraktive Angebote im Portfolio. Wir haben mal für Sie einen Blick über den großen Teich gewagt.
IPTV in USA
Es gibt in den USA dutzende von kleineren und mittelgroßen IPTV-Anbietern, verstreut über die ganze Landkarte. Diese bieten lokal begrenzte Angebote an. Landesweit sind vor allem zwei namhafte Player zu nennen, welche mit großen Netzen auf Kundenfang gehen: Das sind die Telekommunikationskonzerne AT&T mit dem Produkt U-verse und Verizon mit seinem FiOS TV.
IPTV vs. Kabel
Für den langfristigen Erfolg von IPTV wird vor allem ausschlaggebend sein, was die Vorteile gegenüber dem bereits stark verbreiteten Kabelanschluss oder der Satellitenschüssel auf dem Dach sind. Der Fokus der IPTV-Anbieter liegt deshalb darauf, das TV-Erlebnis der Kunden zu verändern. Dies wird insbesondere durch ein breites Angebot auf Abruf sowie interaktiven Services adressiert.
FiOS vs. Kabel vs. Satellit
![FiOS vs Kabel vs Satellit in den USA FiOS vs Kabel vs Satellit in den USA](https://www.iptv-anbieter.info/iptv-news/wp-content/uploads/2009/12/FiOSvsCablevsSatellite.gif)
Vergleich zwischen FiOS, Kabel und Satellit, Quelle: verizon.com/Residential/FiOSTV/Details/Details.htm
Aktuell pumpen beide Unternehmen Millionen an Dollars in ihre IPTV-Initiativen. Der „Return on Investment“, also der Punkt, an dem sich eine Investition aus der Vergangenheit erst bezahlt macht, wird sich dabei erst in einigen Jahren abzeichnen. AT&T: U-verse TV bietet über 300 Kanäle, inklusive den beliebten Sendern HBO, Showtime, Cinemax und Starz. Das Angebot umfasst auch einen digitalen Videorekorder, Video auf Abruf im Sinne einer online Videothek (VOD) und hochauflösendes Fernsehen (HD). Der Preis startet bei $49, HD kostet noch $10 extra.
Verizon: FiOS TV bietet über 200 Kanäle, inklusive der wichtigsten US Sender sowie vielen internationalen Programmen. Dabei gibt es auch hier VOD, HD und sogar Multi-Room DVR – damit lässt sich der digitale Videorekorder gleichzeitig in verschiedenen Räumen nutzen. Der Preis startet bei $47.99 pro Monat, populäre Kabelkanäle schlagen nochmals extra zu Buche. Es gibt außerdem das Angebot „La Conexion“ für 39.99$, welches vor allem die spanischsprachige Bevölkerung adressiert. Diese IPTV lassen sich auch mit Internet und Telefonie als sogenanntes „Triple Play“ Bundle beziehen.
Weiterführendes
» Deutsches Fernsehen im Ausland
» USA IPTV-Markt im Vergleich zu Deutschland
» Ausländische TV-Sender in Deutschland via Internet
» zu U-verse TV
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]