Das Internet soll künftig ein weiterer Empfangskanal für Fernsehen werden. Mit der IPTV-Technik könnte der TV-Empfang sogar in den nächsten Jahren schlichtweg sogar revolutioniert werden.
Das es funktioniert, beweist Alice (Hansenet), die als erste in Deutschland IPTV in Kombination mit Alice-DSL anbieten. Noch genießt der Anbieter praktisch eine Monopolstellung. Das dürfte sich jedoch schon bald ändern. Schließlich könnten die Telekommunikationsanbieter mit IPTV weitere Einnahmequellen erschließen und endlich den Kabel-Unternehmen Paroli bieten.
Telekom legt Fehlstart hin
Jüngst begann sich die Deutsche Telekom mit dem Vertrieb eines eigenen IPTV-Angebots über das neue VDSL-Hochgeschwindigkeits-Netz. Nach Informationen der Seite „Computerpartner.de“ und der „Süddeutschen Zeitung“, startete das Angebot aber mit weniger als 50 Kunden. Genau sollen es gerade 43 Personen sein. Pünktlich zur Bundesliga sollte das hauseigene IPTV-Angebot, mit dem neuen Highspeednetz-VDSL, für Furore sorgen. Doch die Zahlen sind bis dato schlichtweg ernüchternd. Rechnet man die Investitionen, alleine für die Fußballrechte von 50 Mio. €, auf die Kundenzahl, kostet jeder Kunde somit rund stolze 1,2 Mio €!
Wir meinen: Bei dieser heimlichen Aktion kein Wunder. Nur über Google findet man überhaupt die Seite zum Bestellen von VDSL inklusive IPTV. Für Informationen und den Bestellvorgang an sich, muss eine Hotline angerufen werden. Das kaum ein Kunde die Nadel im Heuhaufen sucht, sollte auch die Telekom, so meint man, gelernt haben. Prinzipiell aber ist das neue Produkt auf den ersten Blick durchaus interessant. Wir sind gespannt, wie es weiter geht…
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]