Der Breitbandverband ANGA konnte sich in einem mehrjährigen Rechtsstreit gegen eine deutsche Verwertungsgesellschaft durchsetzen. Auf dem 105-seitigen Papier wurden zahlreiche Mehrforderungen seitens der Gesellschaft zurückgewiesen. Lesen Sie hier, was dies für die Zukunft bedeutet. weiter […]
Vodafone hat bis März 300.000 TV-Kunden verloren, davon einen Großteil in Deutschland und Spanien. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Konzerns hervor. weiter […]
Vodafone hat heute bekanntgegeben, dass man das Streaming-Angebot auf seiner TV- und Entertainment-Plattform GigaTV erweitert. Ab sofort können Kunden auf allen GigaTV Set-Top-Boxen auch Zugang zu Prime Video von Amazon erhalten. weiter […]
Vodafone erweitert GigaTV um Facebook Watch. Damit ist man der erste Anbieter in Europa, der Facebooks Streaming-Angebot auf einer Set-Top-Box einbindet. weiter […]
Vodafone gibt bekannt, dass ab sofort auch in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg die GigaTV Cable Box 2 das Standard-Gerät für den TV-Empfang ist. Die Set-Top-Box löst den alten Kabelreceiver Horizon TV von Unitymedia ab. weiter […]
Vodafone hat eine neue GigaTV-Box für Kabelanschlüsse vorgestellt. Das Gerät kann ab dem 10. März im Tarif GigaTV inkl. Vodafone Premium gebucht werden. Zudem gibt es GigaTV nun auch für Vodafone-Kunden in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg. weiter […]
Im vergangenen Dezember kam es beim Zweitligaspiel zwischen Düsseldorf und Osnabrück zu einer Premiere. Sky Deutschland hat zusammen mit Vodafone und LiveU erstmals bei einer Fußballübertragung die neue 5G-Technologie eingesetzt. Nun zieht man ein positives Fazit und will den Einsatz von 5G weiter ausbauen. weiter […]
Die Deutsche Telekom steht derzeit in Verhandlungen mit Walt Disney Co., um den neuen Streamingdienst des weltweiten Konzerns in die hauseigene Plattform Magenta TV aufzunehmen. Ein Deal für die Integration wäre für die Telekom ein wichtiger Schritt im Wettbewerb mit der Vodafone Group. weiter […]
Für viele Kunden von Vodafone kam die Einführung von GigaTV Net sehr überraschend. Oft wird nun die Frage gestellt, ob sich Änderungen ergeben oder man demnächst eventuell seinen bestehenden Vodafone TV Vertrag gekündigt bekommt. IPTV-Anbieter.info hatte die Möglichkeit, ein Interview mit Rolf Wierig, Abteilungsleiter Entertainment Products Consumer bei Vodafone Deutschland zu führen und alle Fragen zu klären. Dabei ist das neue Produkt nicht nur für Bestandskunden interessant, sondern steht allen offen. weiter […]
Vodafone hat gestern überraschend und ohne Ankündigung sein jahrelang betriebenes IPTV-Angebot „Vodafone TV“ eingestellt. An dessen Stelle tritt nun „GigaTV Net“. Was hat sich geändert, wo liegen die Unterschiede und was wird mit Bestandskunden? weiter […]