25. 09. 2024

Argentinien geht gegen illegale Streaminganbieter vor und wendet sich diesbezüglich an Google. Laut einem argentinischen Gericht, ist der Konzern angewiesen, die illegale Plattform MagisTV von allen Geräten zu entfernen. Und wie das Urteil für Deutschland zu bewerten? weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 09. 2024

In Deutschland ist der Nachfolger des Google Chromecast im Google Store noch nicht einmal verfügbar und schon denkt der Mutterkonzern Alphabet über ein “Pro-Modell” des künftigen Streamers nach. Was dieses neue Modell kann und wie Sie dennoch an die künftige Set-Top-Box von Google kommen, erfahren Sie im Beitrag. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 09. 2024

Der Wegfall des Nebenkostenprivilegs hat Bewegung in den TV-Markt gebracht und auch Internetfernsehen wird in diesem Zusammenhang immer beliebter. Telefónica Deutschland stattet seinen IPTV-Dienst in diesem Zusammenhang mit einem weiteren Tarif aus. Was dazu bisher bekannt ist, lesen Sie nachfolgend. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 08. 2024

Vor allem die öffentlich-rechtlichen Medien wie ARD und ZDF haben es schwer, die junge Generation für ihr Programm zu begeistern und so macht vor allem die AfD Stimmung dafür, den Medienstaatsvertrag zu kündigen. Doch was regelt dieser eigentlich und was würde passieren, wenn dieser Fall eintritt? Ein Kommentar. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 08. 2024

Aufgepasst Serienjunkies und Filmfans! Der Disney -Konzern mischt die Streaming-Welt auf. Disney+ plant einen Kurswechsel der die Gemüter erhitzen könnte. Ab Herbst 2024 heißt es Schluss mit lustig fürs Passwort-Teilen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 08. 2024

Über die Jahre ist 1&1 von einem reinen Vertrieb von DSL-Anschlüssen aufgestiegen zu einem Komplettanbieter für (V)DSL, Glasfaser, Mobilfunk, Webhosting und sogar TV. Marktführer in Sachen Fernsehen per Breitbandinternet ist und bleibt aber die Deutsche Telekom mit „Magenta TV 2.0“. Doch wer hat das bessere TV-Angebot per IPTV? Wo liegen jeweils die Vor- und Nachteile und in welchen Features unterscheiden sich beide? Wir zeigen, welcher Anbieter zu Ihnen am besten passt! weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 08. 2024

1&1 HD TV vs. Vodafone GigaTV Net

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Sowohl Vodafone, als auch der Discounter 1&1, bieten zu ihren Breitband-Internetflatrates hochwertige, digitale TV-Anschlüsse per IP-TV. Doch welches Angebot ist besser und worin unterscheiden sich diese. Wir zeigen, wo die Unterschiede, sowie Vor- und Nachteile zwischen beiden Wettbewerbern bestehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 08. 2024

Noch nie gab es so viele Möglichkeiten für den TV-Empfang wie heute. Mittlerweile buhlen 5 verschiedene Systeme um die Gunst der Verbraucher. Dieses Plus an Freiheit hat natürlich auch seinen Preis, denn ganz einfach fällt die Entscheidung damit gewiss nicht aus. Denn selbstverständlich weisen alle Varianten Vorteile und Nachteile auf. In diesem Ratgeber will Ihnen unsere Redaktion daher die Entscheidung vereinfachen, indem wir alle Möglichkeiten mit den Pro- und Kontras kurz vorstellen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 07. 2024

Die meisten Abonnenten dürften mittlerweile über einen Smart-TV mit eingebautem Receiver verfügen. Anders sieht es bei Benutzern von älteren TV-Geräten aus. Hier kommen häufig externe Sticks und Boxen zum Einsatz. Einer der Pioniere auf diesem Gebiet ist der sogenannte Google Chromecast – doch damit könnte es bald vorbei sein, denn die neue Generation hört auf einen völlig anderen Namen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 07. 2024

Bereits im März berichteten wir darüber, dass der Technikkonzern Apple über ein werbefinanziertes Abonnement nachdenkt. Was damals allerdings noch Gerüchte gewesen sind, scheint jetzt Formen anzunehmen, denn Apple und Barb (das britische Derivat zu den deutschen Rundfunkanstalten) kamen diesbezüglich zu Gesprächen zusammen. Ob ein Werbeabo auch in Deutschland denkbar wäre, lesen Sie nachfolgend. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »