Fans von TV-Technik und Unterhaltungselektronik pilgern auch in diesem Jahr wieder Anfang September nach Berlin, um de IFA einen Besuch abzustatten. Während der Netflix-Start seine Schatten vorauswirft und das Thema Video-on-Demand in den Fokus rückt, stehen auch in diesem Jahr wieder Ultra HD, IPTV und Second Screen auf der Agenda.
IFA will beeindrucken
Bei der Internationalen Funkausstellung stehen auch 2014 wieder TV-Geräte und Fernsehtechnik im Fokus. Vom 5. bis. 10. September findet die IFA auf dem Berliner Messegelände statt – und hat für TV-Fans einige potentielle Highlights im Programm. So haben alle namhaften Gerätehersteller neue TV-Modelle im Gepäck, vor denen die Zuschauer – wie schon im vergangenen Jahr – aufgrund ihrer Größe und beeindruckender Ultra-HD-Auflösungen (auch kurz 4K abgekürzt) mit offenen Mündern stehen bleiben werden.
Ultra HD
Neben den neuesten TV-Geräten mit Ultra-HD-Auflösung wird die 4K-Auflösung (bis 4320×216 Pixel) auch in ihrer Bedeutung für die Übertragung von Video-Inhalten eine Rolle spielen. So wird die Deutschte TV-Plattform beispielsweise über die Pläne und Technik zur Einführung von Ultra HD im Rundfunk informieren. Außerdem haben auch diverse VoD-Dienste angekündigt, in Kooperation mit Samsung 4K-Streaming anzubieten.
Trend-Thema VoD
Video-on-Demand ist eines der weiteren Trends der diesjährigen IFA, die 2014 im Schatten des angekündigten Netflix-Starts in Deutschland steht. Spätestens Mitte September wird es soweit sein, sofern der US-Streamingdienst nicht im Rahmen der IFA einen Blitzstart hinlegt. Mit dem Amazon Fire TV wurde zum Auftakt der Messe zudem bereits eine neue Streaming-Box angekündigt, über die auch diverse VoD-Dienste abseits der Amazon-Angebote genutzt werden können.
TV-Dienste und -Services
Spannende ist auch die Frage, ob die IPTV-Anbieter Telekom und Vodafone neue Ankündigungen bezüglich ihrer TV-Angebote machen werden. Beide Unternehmen haben Pressekonferenzen einberufen – ob es dabei auch Neuigkeiten um die IPTV-Dienste Entertain und Vodafone TV geben wird, bleibt abzuwarten. (Update: Vodafone kündigt eine 4K-Ultra HD Set-Topbox für IPTV an). Während vom Fraunhofer Fokus auf der Messe ein neues Multiscreen-System für Werbetreibende vorgestellt wird, hat das IRT gemeinsam mit T-Systems angekündigt, die bereits auf der Cebit 2014 vorgestellte Second-Screen-Lösung auf Basis von HbbTV zu starten. Die Bindung zwischen kleinen Bildschirmen und dem Fernseher wird somit auch mit IFA 2014 wieder enger werden. IPTV-Anbieter.info ist für Sie vor Ort und wird live aus Berlin berichten.
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]