Ab dem 1. August werden die ersten sechs Millionen Haushalte von der Deutschen Telekom mit der neuen Breitbandtechnologie Super-Vectoring beliefert. Passend dazu gibt es auch einen neuen Vertrag namens Magenta Zuhause XL 250. Wie die Bezeichnung bereits verrät, können Teilnehmer damit bis zu 250 Mbit/s erreichen. Das ist mehr als genug für Streaming in höchster Qualität, weshalb sich das hinzu buchen von EntertainTV rentiert.
Magenta Zuhause XL 250 – Highspeed-Internet für zukunftssicheres IPTV
Immer mehr Videoangebote werden in 4K offeriert, bis zu 8K dürfte es auch nicht mehr weit hin sein, entsprechende Fernseher drängen bereits jetzt auf den Markt. Da ist es ärgerlich, wenn beim Streaming der Internetanschluss zum Flaschenhals verkommt. Mit 250 Megabit pro Sekunde gibt es solche Probleme nicht – und genau diese Geschwindigkeit kann die Telekom ihren Kunden ab kommenden Mittwoch liefern.
Wie der Bonner Netzbetreiber in einer Pressemitteilung verkündet, geht es ab 1. August mit Super-Vectoring los. Rund sechs Millionen Teilnehmer in über 900 Kommunen werden in der ersten Tranche bedacht, wobei sich der Anbieter vorerst auf Mittelzentren und den ländlichen Raum beschränkt. Für Großfamilien lohnt sich das Plus an Bandbreite ebenfalls: EntertainTV, verbundene Mobilgeräte, Downloads und Dienste wie Netflix stoßen dadurch parallel nicht so schnell an ein Geschwindigkeits-Problem. Apropos EntertainTV – das gibt es für 9,95 Euro monatlich beim Magenta Zuhause XL 250 obendrauf.
Der neue Telekom-Tarif im Detail
Der benötigte Tarif Magenta Zuhause XL 250 ist in den ersten sechs Monaten für Neukunden mit 19,95 Euro besonders günstig. Vorausgesetz man entscheidet sich für die Bestellung per Internet hier auf www.telekom.de/entertain, winken zudem nochmal bis 235 Euro Gutschrift. Nach dem ersten Halbjahr fallen übrigens die regulären 54,95 Euro monatlich an.
Während der Download-Speed bei maximal 250 Mbit/s liegt, ist die Upload-Grenze bei 40 Mbit/s erreicht. Ohne den passenden Router bringen aber die schnelle Leitung und der neue Kontrakt nichts. Aus diesem Grund bietet die Telekom den Speedport W 925V und den Speedport Smart 3 für jeweils 4.95 Euro pro Monat an. Beide Netzwerkgeräte sind Super-Vectoring-fähig. Übrigens: bis 2019 will der Netzbetreiber insgesamt 15 Millionen Haushalte mit SVDSL versorgen.
Hier klicken zum bewerten
[Total: 2 Durchschnitt: 5]