« News Übersicht
19. 02. 2025

Ein kürzlich ausgerolltes Software-Update für den Google TV Streamer enthält spannende Hinweise auf neue Funktionen. Entwickler entdeckten im Code Optionen zur Steuerung einer Tastaturbeleuchtung – eine Funktion die bei der aktuellen Fernbedienung noch fehlt. Diese Entdeckung markiert möglicherweise einen wichtigen Schritt in Googles Streaming-Strategie.

Drei innovative Beleuchtungsmodi geplant

Die versteckten Einstellungen ermöglichen verschiedene Nutzungsszenarien. Nutzer können zwischen einem permanenten Ausschalt-Modus oder einer Standard-Einstellung wählen. Letztere aktiviert die Beleuchtung für 5 Sekunden nach Tastendruck. Besonders praktisch erscheint der Zeitplan-Modus welcher die Beleuchtung automatisch zwischen 18 und 6 Uhr einschaltet. Diese durchdachten Optionen zeigen Googles Fokus auf Benutzerfreundlichkeit.

Konkurrenzdruck treibt Produktentwicklung voran

Amazon Fire TV sowie Roku bieten bereits Premium-Fernbedienungen mit Hintergrundbeleuchtung an. Diese Marktentwicklung könnte Google zum Handeln bewegen. Auch einige TCL-Fernseher nutzen unter Google TV bereits beleuchtete Remotes. Der Wettbewerbsdruck im Streaming-Markt wächst stetig und zwingt Hersteller zu Innovationen.

Mögliche Szenarien für die Zukunft

Die Codefunde lassen verschiedene Interpretationen zu. Einerseits bereitet sich Google möglicherweise auf eine neue Premium-Fernbedienung vor. Andererseits könnte das Unternehmen schlicht die Kompatibilität mit Drittanbieter-Remotes verbessern wollen. Branchenexperten vermuten eine strategische Neuausrichtung im Hardware-Segment.

Zeitpunkt der Markteinführung noch unklar

Da der aktuelle Google TV Streamer erst seit August 2024 erhältlich ist, bleibt frühestens im Herbst mit Neuigkeiten zu rechnen. Bislang schweigt Google zu den Entdeckungen im Code. Interessierte Verbraucher müssen sich daher noch gedulden.

 

Die neuen Funktionen versprechen jedenfalls mehr Bedienkomfort besonders in dunklen Umgebungen. Die Modernisierung der Fernbedienung könnte den Nutzungskomfort deutlich steigern und Google TV noch attraktiver für Heimkino-Enthusiasten machen. Sobald konkrete Details zur Verfügbarkeit oder Preisgestaltung bekannt werden, gibt es natürlich mehr Infos.

 

Quelle: aftvnews.com
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!