Schon lange wurde es angekündigt, vergangenen Freitag war es schließlich soweit: Die Verbreitung der Sky Programme über das IPTV der Telekom wurde eingestellt. Schafft das endlich klare Verhältnisse oder wurden Kunden verprellt?
Verbreitung eingestellt – Telekom entschuldigt sich
Die Nachricht über die Einstellung der Übertragung erhielten die Telekom-Kunden per Post, nebst Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. „Diese Kündigung seitens Premiere/Sky kam für uns völlig überraschend“, heißt es in dem Schreiben des Bonner Konzerns. Die Sky Sender werden folglich ab 25. September nicht mehr über „Entertain“ ausgestrahlt, das Vertragsverhältnis zwischen T-Home und den Abonnenten gekündigt.
Wer ist Schuld?
Doch warum plötzlich das Ende dieser Kooperation? Die Telekom macht sich die Antwort auf diese Frage recht einfach, man schiebt die Schuld Sky in die Schuhe. Doch ganz so einfach ist es wohl nicht. Der Einspeisevertrag wurde im Juli von Sky gekündigt, nachdem die T-Home entschieden hatte, ihr Bundesligaangebot künftig nicht mehr vom Münchner Bezahlsender, sondern von Constantin Medien produzieren zu lassen. Ein Schlag ins Gesicht für Sky, denn aus dem einstigen Partner Telekom wurde nach 3 Jahren Zusammenarbeit plötzlich Konkurrenz.
Bundesliga 3 mal im TV
Daraus resultiert eine absurde Situation – die in Deutschland sowieso recht wenigen potentiellen Pay-TV Kunden, um dessen Gunst schon Sky, früher Premiere kämpfen musste, werden jetzt zusätzlich von „Liga total!“, dem Bundesliga-Angebot der Telekom umworben. Nicht zu vergessen die zuletzt erweiterte Berichterstattung der öffentlich-rechtlich Fernsehsender, deren Gebühren man sowieso zahlt. Für die Kunden kann dies natürlich nur gut sein – Konkurrenz sichert fallende Preise. Ob sich T-Home und Sky damit allerdings längerfristig einen Gefallen tun ist fraglich.
Telekom bietet Trostpflaster
Offenbar versucht die Telekom mit Trostpflastern möglichem Kundenzorn zu entgehen. Den von der Kündigung betroffenen Kunden werden attraktive Angebote offeriert: das Paket „Entertain Big TV“ oder „Liga total!“ können 6 Monate kostenlos genutzt werden.
Weiterführendes
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
Quelle: T-Home, Sky
Hier klicken zum bewerten
[Total: 1 Durchschnitt: 1]