Immer wieder wurde in den letzte Monaten und Jahren diskutiert, ob die Zeit des Fernsehens vorüber sei. Sky-Programmchef Gary Davey hat auf der Cebit 2013 Widerspruch gegen diesen Abgesang eingelegt: Das Fernsehen steht vor einer goldenen Zukunft.
Goldene Zukunft
Das Fernsehen steht vor dem Ende – oder doch nicht? Während Schwarzmaler immer wieder die Diskussion darüber anstiften, ob das Medium Fernsehen am Ende seiner Tage ist, blickt Sky-Programmchef Gary Davey durchaus optimistisch in die Zukunft. „Wie reden immer wieder über den Tod des Fernsehens. Aber ich denke, wir stehen an der Schwelle zu einer goldenen Ära des Fernsehens“, sagte der gebürtige Australier am Donnerstag während einer Diskussionsrunde auf der Cebit in Hannover.
Qualität auf Allzeithoch
So sieht Davey die Qualität des Fernsehens aktuell höher als jemals zuvor. „Fernsehen ist das neue Kino“, sagte er und untermauerte sein Einschätzung noch weiter: „Das TV hat einen Level an Qualität erreicht, den es in seiner gesamten Geschichte noch nicht erreicht hatte.“ Zur Veranschaulichung führte an, dass noch vor wenigen Jahren die Kreativität und die Qualität für die TV-Branche von den drei großen amerikanischen Networks definiert wurden. Mittlerweile sei dies nicht mehr der Fall, so der Sky-Mann. „Heute kommen drei der fünf erfolgreichsten US-Serien (The Walking Dead, Breaking Bad und Mad Men) von einem kleinen amerikanischen Kabelsender namens ‚AMC‘, von dem die Meisten mit Sicherheit noch nicht einmal gehört haben“, so Davey.
Große Projekte
Dass so etwas mittlerweile möglich ist, finde er persönlich sehr spannend. Um das Fernsehen weiter mit Leben einzuhauchen, habe man bei Sky zudem ein ganz einfaches Rezept. „Wir machen nicht mehr nur ein Fernsehprogramm, wir erschaffen ein komplettes Erlebnis“, so Davey auf der Cebit. Aktuell arbeite man bei Sky am größten Serienstart, den der Australier in seinen rund 40 Jahren Berufserfahrung mitgemacht habe. Die dritte Staffel der Erfolgsserie „Game of Thrones“ wird dabei nur 90 Minuten nach der Erstausstrahlung in den USA auch in Deutschland über Sky go zu sehen sein.
Quelle: Sky
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]