Das Kino erfreut sich im Moment neuer Blüte. Grund dafür sind die zunehmenden 3D-Filme wie „Ice Age 3“ oder „Avatar“. Neben den Lichtspielhäusern erobern dreidimensionale Bilder zunehmend auch andere Wirtschaftszweige. Die diesjährige CeBIT in Hannover zeigt die neuesten Trends und Techniken auf diesem Gebiet.
Eigener Bereich – Next level 3D
Automobilindustrie, Architektur, Medizintechnik – verschiedene Wirtschaftszweige könnten den Experten zufolge von 3D profitieren. Auf der CeBIT ist dem Thema sogar eigens ein Bereich gewidmet.
In Halle 16 werden stereoskopische Hard- und Softwarelösungen für Home und Office, aber natürlich auch fürs Kino gezeigt. Schon die Eröffnungsfeier der Computermesse soll Maßstäbe in 3D setzen – an die Faszination für das Dreidimensionale und Digitale wird laut der Messeleitung im CeBIT-Opening angeknüpft. Im Hannover Congress Centrum dürfen die Gäste eine Show in real 3D-Technologie erleben.
3D-Kino auf Messe
Für Freunde des 3D-Kinoerlebnisses möchte die diesjährige CeBIT mit einem besonderen Highlight punkten. Die Storz Medienfabrik bringt zur Messe ein eigenes 3D-Kino mit. Das Präsentationskino „Next level 3D“ verfügt über 40 bis 50 Besucherplätze. Die Wiedergabe erfolgt in voller HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel.
3D-Genuss auf gewöhnlichen Displays
Der Aussteller SeeFront GmbH zeigt einen interessanten Weg in die dreidimensionale Zukunft. Auf der CeBIT präsentieren die Hamburger eine Technologie, mit deren Hilfe herkömmliche Displays zu autostereoskopischen 3D-Bildschirmen werden. Eine extra Brille soll damit entfallen. Durch einen speziellen Displayaufsatz soll dieses neue Seherlebnis möglich werden, teilte das Unternehmen mit.
3D für jedermann
Der Traum eines jeden Hobbyfilmers und Fotografen ist es sicherlich, selbst 3D-Aufnahmen herzustellen und vorzuführen. Fujifilm liefert pünktlich zur CebIT 2010 ein komplettes Package. Das Finepix Real 3D-System ist eine Lösung von der digitalen Fotografie bis zum hochwertigen Ausdruck. Der Kern des Pakets ist die Digitalkamera Finepix Real 3D W1. Das Gerät soll Filme und Fotos in 3D aufnehmen. Für die Präsentation – der 8-Zoll-große digitale Bilderrahmen Finepix Real 3D V1 und ein 3D-Printservice. Auch hier kann auf weitere Hilfsmittel für die 3D-Betrachtung verzichtet werden.
Quelle: Deutsche Messe AG
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]