« News Übersicht
08. 08. 2014

Die Streaming-Box Apple TV soll im Herbst ein neues Design erhalten. Auf das längst überfällige Nachfolger-Modell müssen Fans jedoch offenbar noch etwas länger warten. Apple muss für die Wartezeit mit Marktanteilen zahlen.

Im Design von iOS 8

Die beliebte Set-Top-Box Apple TV könnte schon bald einen neuen Anstrich erhalten. Wie das US-Portal „9to5Mac“ berichtet, soll das Menü-Design der TV-Box mit einem Update an das kommende Betriebssystem iOS 8 angepasst werden. Eine entsprechende Entwickler-Beta sei bereits vom Hersteller veröffentlicht worden. Dabei sind zwei große Änderungen zu sehen: Die Benutzeroberfläche wurde optisch dem Anfang Juni vorgestellten Design des Mobile-Betriebssystems iOS 8 und dem Mac-Betriebssystem OS X Yosemite angepasst, die im Herbst erhältlich sein werden. Beide Systeme bieten eine überarbeitete Oberfläche des Flat-Designs von iOS 7. Die zweite Änderung betrifft die Darstellung der Apps, die im Menü nicht mehr als quadratische Ions dargestellt werden, sondern vielmehr als Rechtecke im Querformat. Ob das Update auch neue Funktionen beinhalten wird, ist bisher nicht bekannt.

Nächstes Apple TV erst 2015?

Während sich eine zumindest optische Überarbeitung von Apple TV ankündigt, wird sich das Erscheinen des Nachfolgers der aktuellen 3. Generation wahrscheinlich verzögern. Aufgrund des Erscheinungs-Zyklus eigentlich noch für 2014 erwartet, ist aktuell von 2015 die Rede, wie das Portal „The Information“ unter Berufung auf Insider berichtet. Grund hierfür sollen unter anderem die anhaltenden Verhandlungen mit Content-Anbietern für die Apple-Box sein. Vom neuen Apple TV wird eine Menge erwartet – könnte er doch neue Geschäftsfelder für Apple erschließen. Neben einem eigenen App-Store für Apple TV und Gaming-Funktionen, ist unter anderem auch von Smart-Home-Features und Sprachsteuerung die Rede.

Schrumpfende Marktanteile

Während der Markt für Streaming-Geräte in Schwung kommt, verliert Apple mit seinem mittlerweile über zwei Jahre alten Apple TV stark an Marktanteilen. Produkte wie Google Chromecast und Amazon Fire TV – um nur einige zu nennen – rennen der Apple-Box den Rang ab, wie eine aktuelle Studie von Strategy Analytics zeigt. Während der Marktanteil von Apple TV 2013 noch bei 38 Prozent lag, sollen es 2014 nur noch 27 Prozent sein. Der Absatz von Streaming-Boxen soll sich in diesem Jahr insgesamt um 54 Prozent steigern: Während 2013 noch 24 Millionen Geräte verkauft wurden, wird mit über 36 Millionen für 2014 gerechnet. Nach eigenen Angaben ist die TV-Box für Apple mittlerweile „mehr als ein Hobby“. Es dürfte also im Interesse des Konzerns sein, zeitnah eine neue Generation der Box auf den Markt zu bringen.

 

Quelle: 9to5Mac, The Information, Strategy Analytics
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!