Die Deutsche Telekom hat für März eine neuerliche HD-Offensive ausgerufen. Dahinter verbergen sich nicht nur schöne Worte – tatsächlich können sich IPTV-Kunden der Deutschen Telekom auf sechs neue HD-Programme freuen. Darunter zwei große Privatsender.
ProSiebenSat.1 Gruppe bei Entertain
Was „Entertain via Sat„-Kunden schon von Beginn an nutzen können, steht nun auch den IPTV-Kunden zur Verfügung. Ab März gibt es die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe als HDTV-Pendant auch via Telekom IPTV zu sehen. Konkret sind das Sat.1 HD, ProSieben HD, kabel eins HD und der Frauensender sixx HD. Außerdem kommen der Nachrichtenkanal N24 und Tele 5 in HDTV hinzu.
Hochauflösendes Fernsehen: Entertain bietet jetzt noch mehr Sender und HDTV auch ohne schnelles VDSL
HD-Senderzahl wächst weiter
Damit setzt sich das kontinuierliche Anwachsen der HDTV-Programme, welche über Entertain empfangen werden können, weiter fort. Ab März sind so insgesammt 30 Sender in hochauflösender Qualität verfügbar. Dabei ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht, wie Marketing-Geschäftsführer Christian P. Illek unterstreicht. „Unser Fokus liegt dabei auf noch mehr Komfort beim Fernsehen und natürlich auf HDTV. So werden wir das Programmangebot von Entertain in diesem Jahr um rund 20 HD-Sender erweitern.“ Die Kunden würden Fernsehen in bestmöglicher Qualität schlichtweg erwarten, so Illek weiter.
„HD Start“ Paket
Ganz ohne Aufpreis gibt es die neuen HD-Sender natürlich nicht. 4,95 € werden pro Monat für das Programmpaket „HD Start“ fällig, das Zusatzpaket ist dabei jederzeit kündbar. Entertain-Kunden, welche sich bis 31. August für das Paket entscheiden, können sich die Gebühr allerdings die ersten 12 Monate sparen – solange bekommen sie „HD Start“ kostenfrei. Neben den genannten neuen HD-Programmen sind die Musiksender VIVA HD und MTV Live HD, sowie der Sportkanal Sport1, das Kinderprogramm Nickelodeon HD und der Spaßsender Comedy Central HD enthalten. » zur Telekom & Entertain
HD auch für 16 Mbit/s-Kunden
Eine längst überfällige Neuerung steht ab März ins Haus. Dann kommen endlich auch die Entertain-Kunden, bei denen lediglich ein 16 Mbit/s Anschluss vorliegt, in den Genuss hochauflösenden Fernsehens, wie das Unternehmen meldet. So wurde eine neue Anwendung konzipiert die es erlaubt, die Kapazitäten die für zwei Programmstreams in Standard Defintion ausgelegt sind, auf einen HDTV-Sender umzulegen. Zwar wird es dann nicht möglich sein, ein zweites Programm zeitgleich anzuschauen oder aufzuzeichnen, doch das dürfte verschmerzbar sein.
Weiterführendes
» Telekom IPTV
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
Quelle: Deutsche Telekom
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]