Das IPTV-Paket der Telekom bietet in der VDSL-Variante bereits excellente Bildqualität in HDTV. Nun dreht die Telekom aber noch weiter an der Auflösung.
HD nicht gleich HD
Für den Verbraucher ist es oft nicht ganz leicht im Dschungel der technischen Abkürzungen. Der ein oder andere wird aber schon davon gehört haben, dass es unterschiedliche HD-Auflösungen und Normen gibt. Parameter sind Zeilenanzahl, Bildaufbauverfahren (interlaced oder progressiv) und die Bildwiederholrate. Übliche HD-Formate sind 1280 × 720 und 1920 × 1080 Pixel. Bei letzterem spricht man auch von Full-HD, also der vollen HD-Auflösung. Ideal für möglichst „scharfe“ Bilder ist letzteres. Ein Beispiel hier wäre die Nomenklatrur 1080i/50. Das bedeutet: Full-HD mit 1080 Zeilen im Zeilensprungverfahren (interlaced) und mit 50 Bildern pro Sekunde. Manchmal wird bei den TV-Sendern übrigens „getrickst“. Dann wird „nicht HD-Material“ einfach auf HD-Auflösung hochgerechnet.
Telekom verbessert Bildauflösung
Doch nun zu den Neuerungen beim Entertainpaket in Sachen HD-Qualität. Seit dieser Woche bietet die Telekom eine verbesserte Bildqualität im TV-Archiv und beim Bundesligatarif „Liga total“. Beide wurden auf 1080i optimiert. Die Konvertierung der einzelnen Spiele kann allerdings noch ein paar Tage dauern hieß es. Zudem sind Spiele im Archiv erst 15 Minuten später als gewöhnlich. Die Berechnung in die Höhere Auflösung beansprucht deutlich mehr Ressourcen.
Vorteile
Dank Full-HD-Auflösung in 1080i/50 steigt die Bildqualität und Bildschärfe allgemein. Bei Fussballspielen äußert sich das aber z.B. auch darin, dass störende Nachzieheffekte bei schnellen Bewegungen oder Schwenks nun nicht mehr auftreten.
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]