Das bringt die Filmfans auf die Barrikaden. Die Deutsche Telekom stoppt im Entertain-Paket die Ausstrahlung von kabel eins CLASSICS und Sat.1 Comedy. Stattdessen sollen MTV und E! Entertain die Zuschauer entschädigen. Die sind mit dieser Lösung alles andere als zufrieden …
Das hat sich der Telekommunikationsdienstleister aus Bonn wohl anders vorgestellt. Nach gescheiterten Verhandlungen wurden die Sender kabel eins CLASSICS, Sat.1 Comedy und Motors TV aus dem Programm verbannt. Als Entschädigung sollten MTV, MTV Brand New und E! Entertain die Kunden zufrieden stellen.
Musikprogramm gegen Filmsender – Lifestyle gegen Motorsport?
Senderschwund = Zuschauerschwund?
Doch die Zuschauer sehen es gar nicht ein, dass zwei vollwertige Filmsender gegen seichte Unterhaltungsformate ausgetauscht werden. Der Inhalt von MTV sei beispielsweise nicht gleichwertig zu dem Filmmaterial der bisherigen Sender. Die Ersatzkanäle bedienten ein völlig anderes Profil. Oder wie wird ein Zusammenhang zwischen dem Motorsport-Sender Motors TV und den Promi-News von E! Entertainment hergestellt? Weitere Kunden ärgern sich darüber, dass sie bereits das kostenpflichtige MTV-Paket abonniert haben und diese Lösung den Leistungsumfang somit reduziert. Der Frust sitzt tief, denn viele fühlen sich an den Ausstieg der RTL-Gruppe erinnert.
Wann ist das Maß voll?
Der Tenor ist klar: „Wir haben Filme gebucht und nicht Lifestyle“, monieren die verärgerten Kunden. Viele Nutzer, die ihre Unterschrift unter eine Petition im offiziellen T-Online Forum setzen, die eine angemessene Entschädigung fordert, drohen auch gleichzeitig ihre Kündigung an. Doch bisher ist kein Entgegenkommen der Telekom zu erkennen, keiner nimmt den Dialog mit den Unzufriedenen auf. Und auch die Gründe für den Sendertausch bleiben nebulös.
Es könnte gefährlich werden, den Protest einfach zu ignorieren. Zwar ist die Telekom mit Entertain TV unangefochtener IPTV-Marktführer, doch die Konkurrenz von Vodafone und Alice schläft nicht und drängt engagiert auf den Markt. Häufen sich die Unstimmigkeiten, gibt es mehr als eine Alternative. So wäre der Platzhirsch gut damit beraten, seine Vorgehensweise zu überdenken.
Update:
Seit Anfang März 2012 sind die Sender wieder verfügbar. Zudem können jetzt sogar HD-Sender ohne VDSL empfangen werden. Bis dato war die für DSL-Kunden nicht möglich.
Die ganze Meldung können Sie hier nachlesen.
Quelle: T-Online Forum; Bild: Telekom Presse
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]
HarryAC1961
Ich vermisse schon RTL Crime sehr. Jetzt fliegen wieder interessante Sender aus dem Programm und ich frage mich was das soll.
Die Telekom sollte sich mal auf die Socken machen und den alten sehr guten Stand der Programme wieder herstellen.
Grundsätzlich bin ich mit Entertain sehr zufrieden, nur wenn die Programmvielfalt weiter so schwindet dann ist auch für mich ein Wechsel nicht ausgeschlossen.
MTV und alle andere kann man ja dazunehmen aber nicht im tausch gegen
andere Programme die vom Kunden sehr gewünscht sind.
Ich hoffe die Telekom lernt schnell.
Jax1964
Nur Schrottsender auf HD (ard, zdf, arte ausgeschlossen). Vor einem Jahr RTL crime weg. Und jetzt noch classics und sat 1 comedy weg! Werde das Abo kündigen! Eine Riesensauerei! Ich zahle ja extra dafür! So nicht Telekom!
hildegard becker
wir haben gerade erst seit dem 9.sept. entertain und nichts als ärger.das die filmprogramme immer weniger werden ist eine frechheit.musiksender sind ja wohl genug im angebot.ausserdem habe ich grosse internetprobleme.sollte das so weitergehen,werde ich telekom wieder kündigen