In Sachen IPTV zeigen sich die Deutschen im Gegensatz zu Hochburgen des Internetfernsehens, wie beispielsweise Frankreich, ausgesprochen zögerlich. Die Zahlen steigen – ja – aber sicher langsamer als erwartet. Der IPTV-Anbieter bei dem die Abonnenten derzeit wohl am stärksten anwachsen, ist die Deutsche Telekom. Und so zeigt man sich sichtlich stolz auf Entertain. Wir haben dem Anbieter einmal auf den Zahn gefühlt.
Umfangreiches Interview mit der Deutsche Telekom
Ein Thema beschänftigt derzeit den gesammten Fernsehmarkt und alle Verbreitungswege, sei es Kabel, Satellit oder IPTV: 3D. Konzerne und Inhalteanbieter scheinen den Nutzern der zwei Dimensionen geradezu madig machen zu wollen. Wird es bei Entertain also irgendwann gar kein 2D-TV mehr geben? Ein anderes Thema, das ebenfalls die Gemüter erhitzte, ist das Ende der Sky-Übertragung via Entertain. Unstimmigkeiten der Unternehmen untereinander, besonders in Bezug auf die Übertragung der Fußball Bundesliga, haben wohl für das Ende der Zusammenarbeit gesorgt. Doch kommt Sky vielleicht doch bald wieder auf die Mattscheiben der Entertain-Nutzer?
Über diese und viele andere Probleme, das neue Angebot Entertain Sat, die Entwicklungen der Abonnentenzahlen – ja über die Zukunft des Telekom-IPTV sprachen wir mit Sprecher Malte Reinhardt.
Zum Interview: „Bis 2012 werden wir mit 2 Millionen Abonnenten an Bedeutung im Fernsehmarkt gewinnen“ »» Interview mit Telekom-Sprecher Malte Reinhardt
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]