IPTV Innovationswettbewerb gestartet. Neue kreative und innovative Produkte sollen durch einen Innovationswettbewerb gefördert werden. Initiator ist die Deutsche Telekom.
Die Deutsche Telekom hat einen offenen Innovationswettbewerb zur Weiterentwicklung des interaktiven Fernsehens ins Leben gerufen. Als Preisgeld sind dabei insgesamt 1 Mio. Euro ausgeschrieben.
IPTV soll mehr werden als bloßes Video-on-Demand, zeitversetztes Fernsehen und elektronische Programmübersichten.
Die deutsche und internationale Entwicklergemeinschaft ist eingeladen, gemeinsam mit der Deutschen Telekom an der Zukunft des Fernsehens zu arbeiten.
An dem Software-Entwicklungswettbewerb kann jeder teilnehmen – Einzelpersonen, Personengruppen, Start-Ups sowie kleine- und mittelständische Unternehmen die Spaß und das Know How für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen und kreativer Konzepte für den IPTV-Markt haben.
Nach einer ersten Auswahl wird zehn Bewerbern die Gelegenheit gegeben, mit Hilfe der von der Telekom bereitgestellten Developer Kits einen Prototypen zu bauen. In einem weiteren Schritt wird den daraus hervorgehenden drei Finalisten dann die Möglichkeit eröffnet, ihre Ideen direkt auf der IPTV-Plattform der Deutschen Telekom zu realisieren.
Der offizielle Startschuss für den Deutsche Telekom Interactive TV Award fällt am 04.03.2008 zur Eröffnung der CeBIT – am Wettbewerb interessierte Entwickler können sich aber auch jetzt schon auf der Homepage für den Interactive TV Award registrieren.
Detaillierte Informationen zum Wettbewerb finden Sie im Internet unter der Adresse: www.interactive-tv-award.de
Fazit: Neue Ideen braucht das Land. Besonders in Bezug auf die Entwicklung des bisher eher Stiefmüttterlich behandelten Bereiches des Internetfernsehens in Deutschland. Der kommerzielle Hintergrund lässt sich sicherlich nicht verläugnen. Allerdings profitieren die jungen Unternehmen am Wettbewerb ebenso, wie die Telekom dank neuer Impulse für attraktiviere Produkte.
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]