« News Übersicht
07. 08. 2007

Start: T-Home IPTV nun auch über ADSL2+ verfügbar

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Bislang gab es das IPTV-Angebot der Deutschen Telekom leider nur in Kombination eines VDSL-Anschlusses. Diese sind zwar sehr schnell, aber erst in rund 10 Städten verfügbar. Nun reagiert die Telekom auf die künstliche „Kundenbeschränkung“ und bietet IPTV auch mit ADSL2+ an.

 

Was bereits im März hier angekündigt wurde, ist nun Realität. Das IPTV-Angebot der Deutschen Telekom kann ab sofort auch über schnelle DSL2+ Anschlüsse (DSL16000) genutzt werden. Damit erweitert sich schlagartig massiv der Verbreitungsgrad von IPTV via T-Home. Bereits seit Oktober 2006 bietet die Telekom das IPTV-Angebot „T-Home Entertain“. Bisher war dazu die Verfügbarkeit eines schnellen VDSL-Anschlusses die Grundvoraussetzung.

 

Da die Verfügbarkeit von VDSL nach wie vor nicht sonderlich hoch ist, entschied sich der Konzern nun IPTV-Pakete auch über konventionelle ADSL2+-Anschlüsse anzubieten. Letztere werden auch oft als DSL16000 oder DSL2-Anschlüsse bezeichnet. Mit dem Schritt erhofft man sich offensichtlich, das Angebot einer breiteren Masse zugänglich zu machen. Denn Erfolg mit IPTV haben kann nur, wer die Technik auch einem möglichst großen Publikum bieten kann.

 

Die IPTV-Angebote werden unter der Bezeichnung „Entertein Comfort“ geführt. Der Unterschied zur VDSL-Variante ist, dass nur mit letzterer auch die scharfen HDTV-Inhalte abrufbar sind. Die Datenrate reicht hierfür bei DSL16000-Leitungen einfach nicht aus. Zudem sind die „nicht-VDSL“-Pakete 10-15 € pro Monat günstiger. Ab 59.95 € im Monat sind interessierte Kunden dabei. Enthalten sind u.a. der T-Net-Anschluss, DSL-Flatrate, Telefonflat für das deutsche Festnetz und IPTV („T-Home Entertain Comfort“).
» alle Preise und Details in der Übersicht

 

Bild: T-Home Presse
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!