2010 – es scheint das Jahr zu werden, in dem IPTV endgültig aus dem Schatten der etablierten Fernsehübertragungswege steigt. Längst erfreut sich das Internetfernsehen dank guter Fortschritte beim Ausbau der Breitbandnetze und einer stetig ansteigenden Zahl der Angebote größter Beliebtheit. Der US-Softwareriese Microsoft möchte dem mit seinem neuen Mediaroom 2.0 weiteren Vorschub leisten. IPTV soll damit auch auf PCs und Smartphones zu empfangen sein.
Neue Software vorgestellt
Auf der „Cosumer Electronics Show“ in Las Vegas stellte Microsoft-Chef Steve Ballmer die Softwarenovelle Mediaroom 2.0, welche diverse Vorteile gegenüber der bisher angebotenen Version bieten soll. IPTV soll dann nicht mehr nur wie bisher mittels Set-Top-Box oder aufgerüsteter X-Box empfangbar sein, sondern im Grunde von jedem internetfähigen Gerät. Besonderes Augenmerk legt das US-Unternehmen dabei auf Smartphone- und PC-Nutzer. Zugriff soll via Web-Browser ermöglicht werden und auch ein Support des neuen Betriebssystems Windows 7 wurde angekündigt.
Telekom und Co. nutzen bereits Mediaroom
Schon jetzt nutzen die Receiver diverser IPTV-Anbieter weltweit die Software Mediaroom 1, darunter auch die Deutsche Telekom. Deren Media Receiver sind bereits seit jeher mit der Software ausgestattet. Wie die Telekom auf Anfrage von iptv-anbieter.info mitteilte, wird die Software dem Bonner Unternehmen im Frühjahr zur Verfügung gestellt. „Aufgrund der Komplexität und Skalierung der IPTV Plattform muss die neue Software zunächst umfangreiche Tests durchlaufen. Eine Aktivierung ist im Laufe des Jahres 2010 geplant. Damit sind auch die Funktionen für alle Nutzer verfügbar.“, so T-Home Pressesprecher Marc Sausen.
IPTV auf dem Handy nur mit Windows Mobile?
Unklarheiten herrschen bislang noch bei der Nutzung von Mediaroom 2.0 auf dem Mobiltelefon. Nutzer benötigen ein Smartphone oder einen Pocket-PC. Ob auch das mobile Microsoft Betriebssystem Windows Mobile installiert sein muss, oder ob man die neuen Anwendungen auch auf Geräten mit Konkurrenzsystemen wie dem von Google entwickelten Android nutzen kann, wurde noch nicht bekannt gegeben. Testversionen von Mediaroom 2.0 sollen ab Anfang Februar verfügbar sein.
Weiterführendes
» Details zu IPTV von T-Home
» IPTV Anbieter Übersicht
» iTunes goes IPTV
Quelle: Microsoft, Telekom
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]