IPTV von Vodafone kommt! Damit wären es wieder drei Anbieter in Deutschland, wie einst, als es die Marke Arcor noch gab. Wir wollten von Vodafone Deutschland wissen, wann das Unternehmen in diesen Markt einsteigt. Ob sich Vodafone in die Karten kucken lässt? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.
Vodafone hat eine breite Kundenbasis in Deutschland

Vodafone Deutschland ist mit 15.000 Mitarbeitern und rund neun Milliarden Euro Jahresumsatz einer der größten Telekommunikationsanbieter in Europa. Das Unternehmen bietet dabei innovative und integrierte Services für Privat- und Geschäftskunden an.
Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone gut im deutschen Telekommunikationsmarkt positioniert. Dieses Jahr gab es deshalb von der Fachzeitschrift „connect“ auch eine Auszeichnung für das beste Sprach- und Datennetz in Deutschland. Gesteuert wird das Unternehmen aus der Zentrale in Düsseldorf. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, Kommunikation aus einer Hand anzubieten: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Dienste.
Vodafone bringt IPTV Dienste im 2010 auf den Markt
Doch wie ist es um das heiße Thema IPTV bestellt? Diese Frage haben wir dem Unternehmen gestellt – und eine klare Antwort erhalten! „In Eschborn bei Frankfurt entwickelt ein globales Kompetenzzentrum für Vodafone ein neues Digital-TV. Die Markteinführung des neuen Formats ist für 2010 in Deutschland geplant.“, sagt Pressesprecher Paul Gerlach. „Wir sprechen über Einzelheiten aber erst bei Produkteinführung, ich bitte Sie dafür um Verständnis.“
Arcor IPTV – von Vodafone übernommen, aber nicht mehr im Angebot
Die von Vodafone übernommene Firma Arcor hatte selbst IPTV im Angebot, mit der Fusion verschwand nebst der Marke Arcor auf den 1. August 2009 auch der IPTV Service von der Bildfläche.

Bild: Vodafone Presse
Der deutsche Markt hat aktuell zwei relevante IPTV-Anbieter, nämlich die Deutsche Telekom und Alice (Hansenet). Alice wurde vor wenigen Wochen vom Telekommunikations-riesen Telefonica aufgekauft, welcher damit sein Imperium auch nach Deutschland ausweitet. Interessierte müssen sich deshalb im Moment an die Konkurrenz halten.
Doch Vodafone wirft natürlich nicht freiwillig das Handtuch, denn es handelt sich hier um ein zukunftsträchtiges Geschäft. Natürlich muss zuerst richtig rangeklotzt werden, um einen guten Service auf die Beine zu stellen. Wenn der erst einmal steht, dann lassen sich die Skaleneffekte nutzen und auch gut Geld verdienen.
… dann wagen wir mal einen Blick in die Kristallkugel
Wir reimen uns deshalb in der Zwischenzeit einfach 1:1 zusammen: Vodafone bietet nebst dem Breitband Internet seit Kurzem auch erstmalig ein VDSL-Angebot in 5 großen Städten Deutschlands an, ein Ausbau auf 50 Städte ist bereits in der Pipeline. Dabei wird das Netz der Deutschen Telekom genutzt. Ein VDSL-Breitbandanschluss ist für ein attraktives IPTV-Angebot eine wichtige Komponente, da das reguläre DSL nicht in allen Fällen die vom Kunden geforderte Qualität bieten kann. Auch Multi-Room Anwendungen, sprich verschiedene Programme die gleichzeitig in unterschiedliche Räume übertragen werden, lassen sich nur über VDSL optimal realisieren.
Im Sommer hat Vodafone ein IPTV-Angebot in Portugal auf den Markt gebracht. Seit letzter Woche gibt es diesen Dienst dort auch über die Microsoft XBox zu beziehen. Die in Portugal gemachten Erfahrungen werden sicherlich für den Markteintritt in Deutschland zurate gezogen.
Für Vodafone ist es somit klar, dass es noch viel Potenzial im deutschen Markt gibt. Mit IPTV kann Vodafone ein attraktives „Triple Play“ Angebot schnüren, bestehend aus Festnetz, Internet und TV.
Vodafone IPTV – Gratis Einführungsangebot wie in Portugal?
Aus unserer Warte wird das IPTV-Angebot deshalb preislich und funktional nahe bei den anderen Anbietern liegen und analog zum VDSL-Start zuerst in den großen Städten zur Verfügung stehen. Und vielleicht gibt es auch eine Einführungsaktion wie in Portugal: Das Basisangebot gab es da für bestehende Breitbandkunden bis Ende Jahr kostenlos zu beziehen. Wir bleiben am Ball und halten Sie auf dem Laufenden!
Weiterführendes
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV von Vodafone
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]