« News Übersicht
15. 03. 2007

IPTV: Rettungsanker für die Telekom?

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Der Vorstandsvorsitzende der Telekom, René Obermann, will mit einem massiven Ausbau des ADSL2+ und VDSL-Netzes und mit IPTV an Fahrtwasser gewinnen. Der massive Kunden- und somit Einnahmeabfluss soll so gestoppt werden.

Kampf um den Kunden

Die Deutsche Telekom hat es seit einiger Zeit nicht gerade leicht. Defizite im Bereich Service sorgen für verärgerte Kunden. Wer kennt nicht die desolate Telefonhotline?
Die immer günstiger werdenden Alternativen für Telefon und Internet, von Seiten der DSL-Anbieter, werden auch aufgrund von nicht unerheblicher Preisvorteile dankend angenommen. Die Folge ist ein rapider und anhaltender Kundenschwund womit auch logischer Weise Einnahmen fehlen. Was fehlt ist also ein Neues Produkt mit Mehrwert und Zukunftsperspektive. Für die Trendwende soll IP-TV und die extra schnellen VDSL-Internetzugänge sorgen.

Die Pläne

Insgesamt plane das Unternehmen mit den Innovationen, 17 Millionen Haushalte als Kunden, bis Ende 2007, für sich gewinnen zu können. Die Maßnahme dürfte ein wohl überfälliger Schritt sein, bedenkt man die starken Kundenabwanderungszahlen des „Rosa Riesen“. Ob die ehrgeizigen Zahlen jedoch erreicht werden können, bleibt abzuwarten. Noch äußert sich die Telekom sehr zurückhaltend über die Kundenzahlen ihres IPTV-Dienstes (T-Home TV) via VDSL“. Man geht zurzeit von etwa 1000 Kunden aus. Bei diesen, eher bescheidenen Dimension, ist dies jedoch kein Wunder. Eine Meldung würde eine Blamage darstellen. Dennoch: T-Home TV und VDSL haben unserer Meinung nach enormes Potenzial. Wenn die Telekom ihre Karten gut ausspielt könnte das die Wende hervorrufen.

Bilde: T-Home Presse
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!