Erst kürzlich stellte Sky die Verbreitung seiner Kanäle über „Entertain“ ein. Nun strebt der Pay-TV-Anbieter doch wieder eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom an. Wie wird diese aussehen?
Erneute Kooperation
Sky-Chef Mark Williams kündigte in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) an, dass er zukünftig wieder mit der Telekom kooperieren möchte. „Eine Zusammenarbeit wäre sogar logisch, auch mit anderen Kanälen, da wir ja Programmanbieter sind“, gab Williams an. Allerdings stehe nach Aussagen des Sky-Chefs noch nicht fest, ob dies in der kommenden Saison klappen könnte. Auch die genaue Art und Weise des Teamworks ist somit noch unbekannt.
Verwunderung
Diese Aussagen verwundern auf den ersten Blick. Erst am 25. September hatte die Verbreitung seiner Kanäle über das IPTV-Angebot „Entertain“ der Deutschen Telekom eingestellt (iptv-anbieter.info berichtete). „Die aggressive Werbekampagne der Deutschen Telekom gegen Sky im vergangenen Sommer war nur der Auslöser. Im Kern hat sich das Geschäft für beide Seiten nicht gelohnt. Daher haben wir den Vertrag aufgelöst“, erklärte der Sky-Chef. Der frühere Bundesliga-Partner T-Home warb mit dem Spruch „Liebe Premiere-Kunden, gehen Sie bloß nicht in die Verlängerung“. Sky sah diese Kampagne als geschäftsschädigend an.
Zunächst rote Zahlen
Im Zusammenhang mit dem plötzlichen Sinneswandel bei Sky wären aktuelle Zahlen der Geschäftsentwicklung durchaus interessant. Der Vorstandschef wollte laut FAZ dazu aber keine Angaben machen. „Zahlen zum dritten Quartal werden wir am 12. November veröffentlichen“, kündigte Williams an. Man rechnet aktuell aber mit eindeutig roten Zahlen. „Wir werden 2009 einen hohen und 2010 einen niedrigeren Verlust ausweisen“, sagte der Sky-Vorstandschef gegenüber der FAZ. Im vierten Quartal 2010 soll die Gewinnschwelle erreicht, 2011 erstmals ein Gewinn erzielt werden. Williams zufolge liegt die Gewinnschwelle bei 3 bis 3,4 Millionen Abonnenten. Zum Ende des zweiten Quartals hatte Sky nach eigenen Angaben 2,364 Millionen Abonnenten verzeichnet.
Vertrag verlängert
Mark Williams teilte unterdessen selbst mit, dass sein Arbeitsvertrag bei Sky gerade erst verlängert wurde. „Ich habe keine Pläne zu News Corp. zurückzukehren, sondern werde auf absehbare Zeit für Sky Deutschland tätig sein“, bekräftigte er im Interview.
Weiterführendes
» Kein Sky mehr über Telekom Entertain
» IPTV Anbieter Übersicht
Quelle: FAZ, Sky
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]