Der Wettbewerb im Segment Fernsehen via Internet wird härter. Erst kürzlich verkündete Kabel Deutschland den Aufbau eines Video-on-Demand Portals und Sky ist zumindest im Sportsegment vom Partner zum Konkurrenten geworden. Die Deutsche Telekom versucht nun ihr IPTV-Angebot „Entertain“ auch ohne Internetanschluss zu vermarkten und neue Nutzergruppen zu erschließen.
DSL Anschluss – oder doch nicht?
Auf den ersten Blick erscheint die neue Lösung des rosa Riesen etwas merkwürdig: Die Kunden erhalten auf Bestellung einen vollwertigen ISDN-Anschluss, die IPTV-Übertragung erfolgt über einen DSL- oder VDSL-Zugang. Obwohl solcherlei verkabelte Haushalte also technisch in der Lage wären, im World Wide Web zu surfen, ist dies durch eine Sperre nicht möglich, der Zugang wird lediglich für Internetfernsehen frei geschaltet.
Neue Kundenschichten
Bei näherer Betrachtung macht dieser Schritt aus Unternehmerischer Sicht durchaus Sinn, denn so erschließt man eine Nutzergruppe die bislang nicht bedient wird: vornehmlich ältere Personen, die zwar gerne die IPTV-Vorteile nutzen möchten, also beispielsweise zeitversetztes Fernsehen oder Spielfilme auf Abruf, aber keinen Internetanschluss benötigen. Damit begibt man sich bei der Telekom in stärkere Konkurrenz zu den Kabelnetzbetreibern und dem Pay-TV-Anbieter Sky, mit dem man seit dem Vergabestreit um die Produktion der Bundesliga-Inhalte im Streit liegt. (IPTV-Anbieter.info berichtete)
Volles „Entertain“ Paket verfügbar
Kunden die sich für das neue „Double Play“ Angebot entscheiden, steht das volle „Entertain“ Paket zur Verfügung, inklusive Video-on-Demand und Archivfunktionen. Der Preis werde „deutlich unter 30 Euro liegen“, wie die Telekom vermeldet. Zusätzlich seien auch alle Zusatzleistungen wie HD-Sender oder der Bundesliga-Kanal „Liga total!“ gegen Aufpreis buchbar. Nach eigenen Angaben hat das Bonner Unternehmen derzeit rund 800.000 IPTV-Kunden, bis Ende des Jahres sollen es eine Millionen werden. Die Vermarktung des neuen „Double Play“ Pakets soll pünktlich zum Weihnachtsgeschäft starten.
Weiterführendes
» zur Telekom & Entertain
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
Quelle: T-Home
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]