In einer überraschenden Ankündigung legt Sky Deutschland seine Pläne offen, das Angebot der Sky-Cinema-Kanäle ab dem 11. April 2024 grundlegend zu verändern. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung werden drei Sender aus dem Portfolio gestrichen, um Platz für fünf frische und zielgruppenorientierte Kanäle zu schaffen. Diese Entscheidung spiegelt das Bestreben wider, den sich ändernden Sehgewohnheiten gerecht zu werden und die Filmvielfalt verstärkt auf Abruf anzubieten.
![Sky kündigt Programmreform ab April 2024 an Sky kündigt Programmreform ab April 2024 an](https://www.iptv-anbieter.info/iptv-news/wp-content/uploads/2010/08/SkyLounge.jpg)
Sky setzt neue Maßstäbe im Filmangebot
Das erneuerte Sky-Cinema-Portfolio zeichnet sich durch klar definierte Kanal-Profile aus, die es Zuschauerinnen und Zuschauern erleichtern sollen, ihre Lieblingsfilme schnell und unkompliziert zu finden.
Die Neugestaltung umfasst folgende Sender:
- Sky Cinema Premiere HD: Hier laufen die neuesten Blockbuster und Highlights aus der Filmwelt.
- Sky Cinema Classics HD: Dieser Kanal zelebriert die unvergesslichen Klassiker vergangener Jahrzehnte.
- Sky Cinema Action HD: Fans von Adrenalin und Spannung finden hier eine breite Auswahl aus den Genres Action, Thriller, Crime und Horror.
- Sky Cinema Family HD: Mit einem Tagesprogramm für Kinder und Abendunterhaltung für Erwachsene richtet sich dieser Sender an die ganze Familie.
- Sky Cinema Highlights HD: Eine bunte Mischung aus Film-Specials, Pop-up Channels und den größten Kinohits der letzten 25 Jahre.
Drei Sender werden Geschichte
Die Restrukturierung führt zur Einstellung von Sky Cinema Thriller, Sky Cinema Fun und dem +24-Sender. Diese Entscheidung ist Teil einer größeren Vision, die Auffindbarkeit von Inhalten zu verbessern und das Angebot effizienter zu gestalten. Michaela Tarantino, Vice President Cinema und Sky Store bei Sky Deutschland, betont die Vorteile der Umgestaltung, die nicht nur die Flexibilität erhöhen, sondern auch den Zugang zu einem erweiterten Film- und Serienangebot erleichtern soll.
Mit den fünf neuen Sky Cinema Channels und dem zusätzlichen Zugang zu Paramount+ sowie dem Warner TV Channel wird das Cinema-Paket umfangreicher denn je. Die Änderungen tragen der Tatsache Rechnung, dass immer mehr Zuschauer ihre Filme und Serien auf Abruf sehen möchten – ein Trend, dem Sky mit seiner Neuausrichtung Rechnung trägt.
Für interessierte Verbraucher bietet diese Entwicklung eine spannende Gelegenheit, die Filmwelt neu zu entdecken und das Heimkinoerlebnis zu optimieren.
Weiterführendes
» Welche kostenlosen Streaming-Anbieter gibt es?
» IPTV am Fernseher
» IPTV am PC
Quelle: Sky, ruhr24.de
Bild im Artikel: © Sky
Bild im Artikel: © Sky
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]