In Irland geht die Federation Against Copyright Theft (FACT) verstärkt gegen Anbieter illegaler Fire TV Sticks und Set-Top-Boxen vor. Im Februar erhielten 22 Verkäufer dieser Geräte Abmahnungen von der Organisation. Die Fire TV Sticks ermöglichen den Zugang zu urheberrechtlich geschützten Inhalten.
Zahlreiche Abmahnungen verschickt
Wie FACT berichtet, wurden die Abmahnungen persönlich, per Post und E-Mail zugestellt. Die Empfänger wurden aufgefordert, den Vertrieb der illegalen Geräte einzustellen. Andernfalls drohe ihnen eine strafrechtliche Verfolgung. Die Aktion fand zwischen dem 22. Januar und 2. Februar in mehreren Städten in Irland statt.
Viele Anbieter stellen Aktivitäten ein
Nach Angaben von FACT zeigt die Aktion bereits Wirkung. Die meisten der abgemahnten Streaming-Dienste wurden offline genommen. FACT will gegen die übrigen Anbieter weitere Schritte einleiten. Laut Eddy Leviten, COO von FACT, sei damit eine deutliche Botschaft gesendet worden. Sowohl Anbieter als auch Nutzer von illegalen Streaming-Angeboten müssten mit Konsequenzen rechnen.
Dritte Durchsetzungsaktion innerhalb eines Jahres
Es handelt sich bereits um die dritte Maßnahme dieser Art innerhalb eines Jahres in Irland. FACT geht nach eigenen Angaben seit Anfang 2023 gegen über 60 Personen vor. In den meisten Fällen wurde der Vertrieb daraufhin eingestellt.
Nutzer illegaler Streams sehen Risiken nicht
Eine Umfrage in Irland ergab, dass 33% der Befragten angaben, illegal zu streamen. 23% hielten dies für unsicher. In Deutschland sehen nur 23% Risiken beim illegalen Streaming. FACT warnt jedoch vor Schadsoftware, Datenverlust und Identitätsdiebstahl.
Verurteilung von Verkäufern
Im September 2022 wurden in Belfast zwei Männer verurteilt, die Geräte für illegalen Zugang zu TV-Inhalten verkauft hatten. Sie erhielten eine Gefängnisstrafe bzw. Sozialstunden.
Fazit
FACT geht konsequent gegen Anbieter illegaler Streaming-Geräte vor. Die meisten stellen nach einer Abmahnung ihre Aktivitäten ein. Dennoch nutzt etwa ein Drittel der Kunden in Irland weiterhin illegale Angebote. Sie unterschätzen damit die Risiken.
Weiterführendes
Wann ist IPTV / Streaming illegeal – ein Ratgeber
Quelle: Tarnkappe.info
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]