Jetzt ist es amtlich, der Streamingdienst Pantaflix schließt endgültig seine Tore, nachdem ein erstes Verkaufsangebot im März 2023 zurückgezogen wurde. Was dies für den Konzern als auch für die weiteren Partner bedeutet, lesen Sie im nachfolgenden Artikel.
Pantaflix startete mit einer großen Vision
Als die Streamingplattform Pantaflix 2016 gegründet wurde, tat man dies noch unter ganz anderen Vorzeichen. Im Vergleich zu anderen Anbietern wie Netflix oder auch Amazon Prime Video, konnten Filme und Serien bei Pantaflix gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.
Daneben gab es auch noch die Möglichkeit, auf kostenlose VoD-Inhalte zuzugreifen – und zwar komplett ohne Registrierung oder Abschluss eines Abonnements. Dieses nicht ganz unattraktive Konzept fand bei Menschen in insgesamt 68 Ländern Anklang.
Auch für Rechteinhaber und Filmstudios hatte Pantaflix seinen Reiz. So konnten die Inhaber Filme über das “Pantaflix Pro” direkt hochladen. Danach war es nicht nur auf dem Heimatmarkt, sondern auch in anderen Ländern verfügbar.
Diese Zeiten sind mittlerweile vorbei und von Expansion ist keine Rede mehr. Bereits im März 2023 wurden erste Gerüchte über einen Verkauf laut, der allerdings nie realisiert wurde. Jetzt ist es dagegen bittere Wahrheit und Pantaflix schließt endgültig, wie aus einer Mitteilung auf der Homepage hervorgeht.
Das Aus von Pantaflix hat auch Auswirkungen auf die Kooperationspartner
Vom Wegfall der Streamingplattform sind allerdings nicht nur Produktionsunternehmen und Abonnenten betroffen, sondern auch Partner, die auf Technologien von Pantaflix zurückgreifen.
So müssen viele Unternehmen schleunigst auf andere Technologien umsatteln, wobei die Integration nicht nur zeit-, sondern auch kostenintensiv ist. Betroffen sind vor allem Unternehmen, die sich auf die Produktion von Animationsfilmen spezialisiert haben.
Diese Filme werden heutzutage unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz erstellt und so muss auf eine vergleichbare KI umgestiegen werden. Übrigens, das Unternehmen hinter Pantaflix, das Studio Pantaleon Films, bleibt erhalten.
Trotz des Endes von Pantaflix, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von vergleichbaren Anbietern, die auch kostenlose VoD-Inhalte bieten. Zu nennen wäre beispielsweise das Portal “Freevee”, das vom Versandriesen Amazon bereitgestellt wird. Vertreten sind vor allem Produktionen der übernommenen MGM Studios.
Weiterführendes
» hier VoD Anbieter in der Übersicht
Quellen: dwdl.de, pantaflix.com
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]