Die Alphabet Incorporated weitet das Angebot des Streaming-Dienstes Google TV aus. Aktuell werden in den USA über achthundert Live-Kanäle angeboten, wobei auch kostenlose Alternativen zu finden sind. Im Laufe des Jahres 2023 könnten diese auch nach Europa kommen.
Vielfältiges TV Erlebnis dank Google TV
In den USA wird das Live-TV-Programm von Google TV deutlich erweitert. Dabei bekommen kostenlose Kanäle einen neuen Stellenwert und sind in Zukunft unter der Registerkarte „Live“ zusammengefasst.
Zu finden sind dort unter anderem Pluto TV, NBC, CBS, Fox als auch Tubi, Plex sowie Haystack News. Dadurch wächst das Angebot auf insgesamt achthundert Kanäle, wobei diese in über zehn Sprachen erhältlich sind.
Für eine bessere Navigation werden die einzelnen Kanäle in Themen und Genres geordnet. Es ist zudem möglich, Favoriten zu benennen, wodurch die Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöht wird.
Wie bereits erwähnt, sind die Kanäle vorerst nur in den USA verfügbar. Empfangen werden können diese zudem nur über Google Chromecast sowie Smart-TVs mit Google TV. Im Laufe des Jahres sollen allerdings auch smarte Fernseher mit Android TV hinzukommen.
Der Unterschied zwischen Google TV und Android TV
Google TV basiert auf Android TV, ist allerdings anders aufgebaut. Während beide dasselbe Grundgerüst nutzen, handelt es sich bei Google TV um eine eigene Bedienoberfläche, mit der Streaming-Inhalte besser dargestellt werden sollen.
Android TV setzt dagegen verstärkt auf Apps, das bedeutet, dass Filme und Serien stets aus den einzelnen Diensten wie Disney+ und Netflix gespeist werden. Google TV stellt dagegen Inhalte unabhängig vom jeweiligen Dienst bereit.
Bei der Präferierung der Inhalte wird nicht nur auf das eigene Streaming-Verhalten eingegangen. Auch die eigenen Suchen und Bewertungen spielen bei der Anzeige von medialen Inhalten eine tragende Rolle.
Die Einrichtung von Google TV erfolgt über das Google-Konto, wobei zusätzliche Profile auch ohne separates Konto erstellt werden können. Vor allem, wenn sich mehrere Menschen ein Profil teilen, ist dies ein großer Vorteil.
Weiterführendes
» IPTV Alternativen in der Übersicht
» Liste von deutschen VoD Anbietern
Quellen: google.com, stadt-bremerhaven.de, securnews.ch, hifi.de
Bild: © ake1150 – Fotolia.com
Bild: © ake1150 – Fotolia.com
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]