Mit Entertain hat die Deutsche Telekom bereits Fernsehen losgelöst von den klassischen festen Fernsehzeiten ermöglicht. Wer das lineare Fernsehen jedoch weiterhin bevorzugt, für den hat sich das Bonner Unternehmen etwas neues überlegt. Mit „StartTV“ bringt die Telekom bald eine günstige Alternative zum Entertain-Paket heraus. Gut und preiswert Fernsehen heißt das neue Kredo der Telekom!
Präsentation von StartTV auf der Pressekonferenz | Screenshot Livestream
StartTV: Fernsehen „ohne Schnickschnack“
Ab Mai 2017 bietet die Deutsche Telekom neben EntertainTV, ein weiteres IPTV-Paket an. Vor allem im Zuge der DVB-T-Abschaltung dürfte dies für einige Kunden interessant erscheinen. Mit StartTV bringt die Telekom eine einfache Möglichkeit, um für wenig Geld weiterhin alle klassischen Fernsehsender zu empfangen. Bereits für 2 Euro im Monat gibt es bei StartTV rund 100 Sender und darunter 22 in HD. Weitere HD-Sender können dazu gebucht werden. Voraussetzung für StartTV ist eine Internetleitung mit mindestens 16 Mbit/s von der Telekom und der Media Receiver Entry für einmalig 79,99 Euro (oder monatlich 2,95 Euro). Im Unterschied zu Entertain, können damit z.B. keine Sendungen aufgezeichnet werden, da die Festplatte fehlt. Auch Timeshifting entfällt dadurch. EPG und der Zugriff auf Videoload bleiben aber erhalten.
Eine echte Alternative
Aktuell ist die Frage nach einem alternativen Empfangsweg für die gewohnten Fernsehsender so präsent wie nie. Nicht jeder möchte sich für den neuen DVB-T2-Standard neue Hardware beschaffen. Da kommt das neue Angebot der Telekom vielleicht gerade richtig. Dabei lohnt sich der Einstieg im Moment sowohl für Bestandskunden als auch Neukunden. Bestandskunden erhalten den Dienst 12 Monate kostenlos inklusive Hardware. Neukunden erhalten diesen inklusive eines Festnetz- oder Internetvertrages ab 19,95 Euro pro Monat im ersten Jahr. Dabei haben sie die Wahl zwischen EntertainTV und StartTV. Grundlage ist die noch laufende Aktion für Onlinebesteller hier unter www.telekom.de/magentazuhause, wonach im ersten Jahr jeder DSL- oder VDSL-Anschluss samt TV nur 19.95 € kostet.
Stream On – kostenlos und mobil streamen
Was im ersten Moment kurios erscheint, wird ab 19.04.2017 tatsächlich Realität. Mit Stream On streamen die Kunden der Telekom Musik und Videos, ohne das das mobile Datenvolumen verbraucht wird. Stream On ist dabei als kostenlose Ergänzung für Magenta-Mobil-Tarife ab Variante „M“ vorgeshen. Ab MagentaMobil L streamen Kunden bei ausgesuchten Partnern, wie Netflix oder Youtube, zudem unendlich Videos. Geschäftskunden müssen eine monatliche Gebühr entrichten, wenn sie die Option buchen.
» alle Details und Möglichkeiten zu StartTV im Überblick
Quelle:Deutsche Telekom
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]