Mittlerweile gehört es scheinbar schon zum guten Ton bei den bekannten Internet-Providern wie Vodafone und der Deutschen Telekom einen eigenen On-Demand-Dienst zu betreiben. Dies hat sich auch der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus zu Herzen genommen und schmiedet offiziell Pläne für einen solchen Dienst. Dafür geht der Netzbetreiber eine Partnerschaft mit dem Dienstleister On-Demand Deutschland ein.
On-Demand Deutschland
On Demand Deutschland ist ein Joint-Venture zwischen der Tele München Gruppe (TMG), einem der größten Lizenzhandelshäuser Europas, und dem international aufgestellten Content-Spezialisten Vubiquity. Durch die Zusammenarbeit mit Tele Columbus erwirbt sich der jeweilige Endbenutzer das Recht durch die Zahlung eines Nutzungsentgeltes Filmtitel für einen bestimmten Zeitraum abzurufen. Dabei umfasst das Programm von On-Demand Deutschland Titel der großen Hollywood-Studios, wie 20th Century Fox, Warner Bros., Universal und Paramount Pictures sowie renommierter Filmlabel wie TMG, Constantin und Studiocanal.
Erweiterung des Kundenerlebnis
Die Plattform erweitert das TV-Erlebnis der Tele Columbus Kunden um einen intelligenten elektronischen Programmführer und wird Multiscreen-fähig sein, also Inhalte über unterschiedliche Endgeräte im Haushalt abspielen. Mit einer eigens dafür entwickelten Set-Top-Box werden auch künftige 4K-Inhalte zur Wiedergabe bereitstehen. Schon Ende 2016 wird die Plattform an den Start gehen. Damit wird das bisherige TV-Angebot des Kabelnetzbetreibers ausgeweitet und der Leistungsumfang erhöht. Aus strategischer Sicht ist ein solcher Schritt unumgänglich, da die Nachfrage nach Inhalten auf Abruf permanent größer wird und das lineare Fernsehen mehr und mehr in den Hintergrund rückt.
Mobile Wiedergabe
Wie bei fast allen anderen On-Demand Plattformen wird es auch bei Tele Columbus möglich sein, die Inhalte unterwegs auf Android und iOS-Geräten zu verfolgen. Das TV- und Video-System des Kabelnetzbetreibers wird das lineare Fernsehen mit Abrufinhalten und TV-Apps in einer nutzerfreundlichen Plattform zusammenführen. Aktuell läuft jedoch noch die Testphase. Eine Bereitstellung der Inhalte erfolgt nach dem Day and Date-Prinzip. Zeitgleich mit dem Erscheinen der Filme auf DVD und Blu-ray werden die Inhalte auch auf der Plattform verfügbar sein.
Quelle:Tele Columbus
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]