Schon vor Betreten der IFA fallen die riesigen LG-Fahnen ins Auge, auf denen massiv mit der LCD-Nachfolgetechnologie OLED geworben wird. Auch wenn andere Hersteller ebenfalls OLED im Angebot haben, die Südkoreaner haben OLED zum beherrschenden Thema ihres diesjährigen Messeauftritts gemacht. Was macht diese Technologie so interessant? Wir sprachen exklusiv mit LG im IFA-Messegespräch.
OLED bündelt viele Vorteile
Auch wenn OLED-Fernseher derzeit noch nicht die beherrschende Variante in den Regalen der Elektronikhändler ist, sie werden es, ist sich LG Manager Peter Koch im Gespräch mit IPTV-Anbieter.info sicher. Denn die Vorteile lägen auf der Hand: „Wer auf Bildqualität hohen Wert legt und das beste Bild haben will, was derzeit möglich ist, wird um einen OLED nicht herum kommen“, so Koch. Schaut man sich die LG-Geräte auf der Messe genauer an, ist man geneigt, dieser Aussage zuzustimmen. Auch der geringere Energieverbrauch spiele eine entscheidende Rolle. „Letztendlich entscheidet der Konsument, was er für gut hält. Nachdem was wir bisher hier auf der Messe hören konnten, sind sehr viele von OLED überzeugt. Und ich denke, wenn sich hier am Preis noch was tut in den nächsten Monaten, wird das noch mehr zum Erfolg von OLED beitragen“, so Koch weiter.
Exklusiv-Interview
Doch wann werden die Preise fallen und Broadcaster Inhalte in UHD und HDR anbieten, um die Vorteile von OLED auch voll auszukosten? Wird LCD bald zum alten Eisen gehören? Darüber und über vieles mehr sprachen wir mit LG Manager Peter Koch.
IFA-Messegespräch: „Wir haben früh auf das richtige Pferd gesetzt“ – Interview mit Peter Koch, LG Manager Product Development TV Home Entertainment
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]