Die Telekom spricht bei Ihrem innovativen und modernen IPTV-Angebot „T-Home Entertain“ gerne vom „besseren TV“. Doch lässt sich die Werbeaussage untermauern? Was meinen Kunden im Vergleich? In einer Vielzahl von Testberichten geht Entertain klar als Sieger hervor – auch im Vergleich zu Kabel und Satellit. Wir haben die Testberichte für Sie unter die Lupe genommen!
T-Home Entertain
T-Home Entertain ist ein echtes Tripleplay-Angebot der Deutschen Telekom. Das bedeutet Internet, Telefon und digitales TV in einem Tarif und von einem einzigen Anbieter. Das TV-Angebot bietet aktuell rund 150 Sender, gut 10.000 Inhalte in der Onlinevideothek, 2.500 Radiosender sowie zahlreiche interessante Funktionen. Dazu zählen zeitversetztes Fernsehen, eine elektronische TV-Zeitschrift und ein Videorekorder, der sich sogar übers Internet von überall her programmieren lässt.
Zahlreiche Testsiege für Entertain
In den vergangenen Monaten ist das IPTV-Angebot der Telekom vielfach ausgezeichnet worden. Darunter „Stiftung Warentest“ und die „Computer Bild“. Letztere testete in der Ausgabe 09/2009 mehrere Tripeplay-Anbieter. Der Testsieger lautete T-Home. Auch „Stiftung Warentest“ attestierte in der Ausgabe 11/2008 einen Testsieg beim „Verlgeich von zehn überregionalen Internetanbietern“. Genau genommen wurden hier also DSL-Anbieter verglichen und nicht das Tripleplay! Dennoch ein beachtliches Ergebnis.
In letzter Zeit hörte man nicht selten von Kunden, die unzufrieden mit Entertain waren und sind. Was liegt näher, als die Nutzer zu befragen. So geschehen bei den Lesern des Fachmagazins „connect“. Die Ausgabe 07/2009 zeigt die Ergebnisse der Leserwahl unter mehreren Tripleplay-Anbietern. Die Deutsche Telekom belegte erneut den ersten Platz und gewann mit 38,3 Prozent mit großem Abstand die Wahl zum besten Tripleplay-Anbieter. Den zweiten Platz erklomm übrigens Arcor (19,1 Prozent). Kabel Deutschland belegte weit abgeschlagen mit 14,4 Prozent.
Sieger auch gegen Kabel oder SAT?
Ein altes Vorurteil besagte, dass IPTV gegenüber SAT oder Kabel noch minderwertig in der Qualität ist und keine wirkliche Chance hat. Doch sogar gegen die „altehrwürdigen“ Platzhirsche im Universum der TV-Übertragungswege, konnte sich „Entertain“ bereits einmal als Sieger im Test eines Fachmagazins durchsetzen. So erreichte Entertain einen weiteren Testsieg in der „DIGITAL fernsehen 04/2009“ als „Testsieger beim Vergleich IPTV, Sat, Kabel und DVB-T“. Wenn das nichts heißt …
Weiterführendes
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
Quelle: T-Home Presse
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]