Nach dem Amazon schon zu Beginn des Jahres mit einer Pilot-Season gestartet ist, bringt der Online-Versand-Riese schon die nächsten Innovationen. Bereits jetzt sind die ersten Inhalte in 4K-Auflösung verfügbar. Damit ziehen sie dem größten Konkurrenten Netflix nach.
Aktuelles Programm
Seit der dritten Kalenderwoche 2015, können einige Kunden von Amazon Instant schon die neuen 4K-Inhalte konsumieren. Dabei zählen momentan Filme wie „Elysium“ und Serien wie „Hand of God“ zum Angebot. Ein neuer Menüpunkt bei Instant Video weist auf das aktuelle UHDTV-Programm hin.
Voraussetzung für 4K
Die Inhalte sollen auf den Geräten der TV-Hersteller, Sony, Samsung und LG ab der Modellreihe von 2014 abrufbar sein. Auch die aktuellste Serie von Panasonic soll dies ermöglichen. Um 4K über VoD wirklich genießen zu können, benötigt man jedoch mehr als nur den 4K-Fernseher. Eine Internetleitung von mindestens 15 Mbit/s ist nötig, um die hochauflösenden Inhalte zu streamen. Hier dürfte sich schon für einige Kunden eine Hürde befinden. Weiterhin muss hier dazu gesagt werden, dass die Inhalte alle nur im Originalton zur Verfügung stehen. Es ist noch nicht genau bekannt, wann auch deutschsprachiges Programm verfügbar sein wird.
Zukünftige Entwicklung
Auch wenn das bisherige Angebot noch sehr schmal erscheint, so will Amazon zukünftig verstärkt auf die neue Technologie 4K/UHDTV eingehen. Hierzu sollen auch die von Amazon produzierten Serien in UHD aufgezeichnet werden.
Amazon setzt auch auf Eigenproduktionen
Das Unternehmen will alles daran setzen, um die aktuell bestehende Rechteverwertungskette an die Gegebenheiten des VoD-Markts anzupassen. Dazu wird man auch verstärkt auf Eigenproduktionen setzen. Insgesamt 12 Eigenproduktionen plant der VoD-Anbieter. Diese sollen schon 30-60 Tage nach dem Kinostart bei VoD verfügbar sein.
FireTV hinkt noch hinterher
Kurios ist bei dieser Entwicklung, dass FireTV von Amazon keine 4K-Inhalte abspielen kann, sondern auf 1080p beschränkt ist. Für die Smart TV-App soll allerdings eine Möglichkeit entwickelt werden, um eine Unterstützung zu gewährleisten.
Quelle: Digitalfernsehen, Amazon
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]