Kaum hat Netflix seinen Deutschland-Start hinter sich, gibt es die erste Kooperation. Laut einer Pressemitteilung der Telekom, ist der VoD-Anbieter ab heute auf dem Entertain-Service der Telekom verfügbar.
Netflix-Inhalte direkt über Entertain abrufbar
„Dass wir der erste TV-Anbieter in Deutschland mit einem integrierten Netflix-Angebot sind, unterstreicht erneut den Stellenwert von Entertain auf dem deutschen TV-Markt: Wer über innovatives Fernsehen spricht und hochwertige Inhalte sucht, kommt an Entertain nicht vorbei“, sagte Michael Hagspihl, Geschäftsführer Marketing der Telekom Deutschland AG. Integriert ist hier wortwörtlich zu nehmen. Denn die Netflix-Inhalte können direkt über Entertain angewählt und abgerufen werden.
Entertain mit starker Inhaltsbasis
![Netflix jetzt auch für Entertainnutzer](https://www.iptv-anbieter.info/iptv-news/wp-content/uploads/2014/10/netflix-screenshot.jpg)
Dabei gelten die Angebotspreise des VoD-Anbieters eins zu eins. Somit bestehen, zumindest vorerst, keine direkten Vorteile von Telekom-Kunden gegenüber den normalen Netflix-Kunden. Allerdings ist Entertain als Schnittstelle durchaus interessant. Denn die Plattform verfügt über eine breite Basis an IPTV-Sendern (insgesamt 300 TV-Sender und 100 HDTV-Sender) und bietet Zugriff auf etliche Online-Mediatheken mit über 50.000 Inhalten (zum Beispiel über Maxdome und Sky). Die Verfügbarkeit von Netflix über den Dienst gibt diesem ohnehin schon umfangreichen Angebot noch einmal kräftig Rückenwind.
Nutzer wittern versteckte Kostenfallen
Inklusive TV, Telefonflatrate und Highspeed-Internetanschluss kostet das Entertain-Paket monatlich 29,95 Euro in den ersten sechs Monaten. Danach steigt der Preis auf 39,95 Euro oder im Premium-Paket mit erweitertem HD-Angebot auf 44,95 Euro. Zu empfangen sind die Inhalte unter anderem auch als Hybrid-Variante über Satellit. Dienste wie Sky oder Maxdome müssen je nach Tarif jedoch zumeist zugebucht werden und verursachen so nicht unerhebliche Mehrkosten. Viele potentielle Nutzer wittern hier versteckte Kostenfallen.
Als Rundum-Paket nicht uninteressant
Wer jedoch nach interessanten Paketpreisen sucht und einen Dienst wünscht, der verschiedene Bereiche gleichzeitig abdeckt, könnte in der Entertain-Plattform durchaus interessante Möglichkeiten finden. Denn Internetanschluss sowie Kabel- oder Sat-Fernsehen und VoD-Angebote einzeln zu buchen, muss nicht unbedingt günstiger sein. Kunden, die bereits Telekom-Angebote nutzen, werden sich jedenfalls mit Sicherheit über die Netflix-Erweiterung freuen.
Weiterführendes
» Netflix im Vergleich mit anderen VoD-Anbietern
Quelle: Deutsche Telekom; Bild: Screenshot Netflix
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]