Streaming war wohl eines der Schlagwörter der IFA 2014. Nicht nur angesichts des anstehenden Netflix-Starts war der Online-Abruf von Inhalten in hoher Qualität zur Messe in Berlin allgegenwärtig. In Verbindung mit Ultra HD scheint hier eine neue Entwicklung seinen Lauf zu nehmen.
![IFA 2014 Samsung](https://www.iptv-anbieter.info/iptv-news/wp-content/uploads/2014/09/ifa-samsung.jpg)
VoD an allen Enden
Während die TV-Veranstalter noch keinen festen Fahrplan für die Einführung von Ultra HD haben, sind die VoD-Anbieter gemeinsam mit den TV-Herstellern mittlerweile dabei, ein ganz eigenes Süppchen zu kochen. Wie sich auf der IFA 2014 ganz deutlich zeigte, wird Streaming als Übertragungsweg wohl zur treibenden Kraft bei der Etablierung von 4K-Inhalten werden. Das jedenfalls legt die Omnipräsenz nahe, mit der die geplanten Ultra-HD-Angebote von Anbietern wie Amazon, Netflix und Maxdome auf der Messe vertreten waren. Einer Vielzahl von Herstellern zeigte seine Streaming-Kooperationen mit diesen Portalen auf der Messe.
![Video on Demand: Netflix kommt auch in 4K](https://www.iptv-anbieter.info/iptv-news/wp-content/uploads/2014/09/vod-netflix.jpg)
Streaming: Boxen, OTT und IPTV
Auch in anderen Neuigkeiten rund um die Messe fand sich das Thema Streaming wieder. So hat unter anderem Amazon seine TV-Box Fire TV für Deutschland angekündigt – musste allerdings aufgrund der zu hohen Nachfrage den Verkaufsstart von September 2014 auf einen bisher unbekannten Termin Anfang 2015 verlegen. Unterdessen stellte der OTT-TV-Dienst Magine im Rahmen der IFA sein TV-Angebot komplett um und wird damit zum Pay-TV-Anbieter. Auf Seiten der IPTV-Angebote gab es zudem zur Messe auch einige Neuigkeiten: Während die Deutsche Telekom ihren TV-Kunden mit einem neuen Cloud-Recorder ihre Aufnahme-Funktion flexibilisiert, hat Vodafone eine komplett neue Set-Top-Box für seinen IPTV-Dienst präsentiert. Das neue Gerät soll bis Mitte 2015 den bisherigen Receiver ersetzen und 4K-tauglich sein.
![4K Box Vodafone](https://www.iptv-anbieter.info/iptv-news/wp-content/uploads/2014/09/vodafone-4K-Box_1.jpg)
Alles außer gewöhnlich
Kuriose TV-Geräte gab es auf der Berliner Messe ebenfalls zu entdecken. So zeigte unter anderem Samsung nicht nur einen UHDTV, der auf Knopfruck vom gebogenen Zustand in die flache Form wechselt, sondern auch einen 8K-Bildschirm, der mit einem atemberaubenden Detailreichtum erstaunte. Mit der Vorstellung des offiziellen Logos für Ultra HD wurde zur IFA 2014 auch der grundlegende Rahmen für einen breiten Erfolg der neuen Technologie geschaffen.
Weiterführendes
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
Bilder: © IPTV-Anbieter.info
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]