Auf der Cebit in Hannover hat der Hersteller AVM erstmals seine neue Technologie „TV to go“ vorgestellt. Sie soll ähnlich der Sat-to-IP-Technik das mobile Fernsehen im Haushalt ermöglichen.
Mobil im Haushalt nutzbar
![AVM TV to go](https://www.iptv-anbieter.info/iptv-news/wp-content/uploads/2013/03/avm-tv-go.jpg)
Mit der Vorstellung der Technologie „TV-to-go“ hat AVM auf der diesjährigen Cebit ein neues Feature für seine Kabel-Router vorgestellt. Durch die Umwandlung des Kabel-Signals in ein IP-Signal soll es möglich werden, TV-Signale im Heimnetzwerk zu streamen. Der Zugriff auf das laufende Fernsehprogramm wird so auch über Endgeräte wie Tablets, Smartphones und Laptops möglich – und damit im eigenen Haushalt mobil und flexibel nutzbar.
Wohl bald erhältlich
Die Kabel-to-IP-Technik soll, ähnlich der Sat-to-IP-Technik, die Signale über WLAN, LAN oder Powerline übertragen können. Jedoch werden bisher nur unverschlüsselte TV-Signale unterstützt. Wann die Technik für die Kabelkunden nutzbar wird, ist derzeit noch offen. Es scheint jedoch bereits in absehbarer Zeit möglich zu sein, denn alle relevanten Kabelnetzbetreiber aus Deutschland setzen auf die Fritz!Box-Geräte von AVM.
Kostenlos oder kostenpflichtig?
Als wahrscheinlich kann ebenfalls angesehen werden, dass die Kabelanbieter die volle Kontrolle über die „TV-to-go“-Funktion an sich reißen werden. So könnten die für das neue Feature nutzbaren Sender einschränken oder unter Umständen sogar in verschiedene Pakete gliedern lassen. Die Möglichkeit, dass sich die TV-Anbieter die mobile Nutzung in den eigenen vier Wänden bezahlen lassen könnten, ist ebenfalls als sehr hoch einzuschätzen. Das auf der Cebit vorgestellte „TV-to-go“ Feature wird somit höchstwahrscheinlich nicht gänzlich kostenfrei beim Kabelkunden ankommen.
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]