Media-Receiver Entry (StartTV)
Eckdaten und Test zum Mini IPTV-Receiver der Telekom
Mit dem Tarif „StartTV“ bietet die Deutsche Telekom seit 2017 erstmals einen günstigen Einsteiger-Tarif für IPTV. Wie auch beim Original „MagentaTV“, ist zum Betrieb eine spezielle IPTV-Box nötig. Für StartTV übernimmt die Rolle der „Media Receiver Entry“. Entry steht dabei für „Einsteiger“ bzw. „Einstieg“. Dies ist wörtlich zu nehmen, schließlich eröffnet der Tarif den Zugang zu Digital-TV ab 2 Euro im Monat. Doch was kann der Receiver und welche Eckdaten weist dieser auf?
Lieferumfang
Der Umfang des recht beschaulichen Kästchens liefert alle nötigen Zubehörteile für den direkten Betriebsstart. Der Karton enthält neben dem Entry-Receiver die formschöne Fernbedienung, das Netzteil, ein Netzwerk- sowie HDMI-Kabel. Auch an die zwei nötigen AAA Batterien wurde gedacht. Ebenfalls beiliegend ist eine kleine Bedienungsanleitung.
Eckdaten und Features des Media-Receiver Entry
Die IPTV-Box für StartTV, ist kaum größer als eine Amazon Fire-Box und bringt es auf federleichte 160 Gramm. Vor allem die fehlende Festplatte und die damit verbundene obsolete Kühlung, ermöglichen eine platzsparende Bauweise. Der Entry-Receiver verfügt über einen starken Broadband Prozessor, dem 1 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Dank der starken CPU navigiert man flüssig und ohne störende Umschaltzeiten durchs Menü bzw. EPG. In Punkto Videoformat wird natürlich Full-HD mit bis zu 1080p unterstützt. Der moderne HEVC Codec ist für den Media Receiver Entry ebenso wenig ein Problem, wie Dolby Digital Plus. Und hier noch einmal tabellarisch zusammen gefasst alle wichtigen Funktionen und Eckdaten des Media-Receivers Entra für Start-TV:
Media-Receiver Entry |
Eckdaten
|
---|---|
CPU | BCMS 7250 mit 6500 DMIPS von Broadcom |
Arbeitsspeicher | 1024 MB DDR3 RAM |
Flash Speicher (NAND) | 512 MB |
Festplatte / Aufnahme | keine / nicht möglich |
LAN Port | 1 x 100 MBit |
USB Anschluss | ja, 1 USB 2.0 |
HDMI Anschluss | 1 x HDMI 1.4a mit HDCP 1.2 |
Video-Standard | 720p/1080p (H.264 und H.265 (HECV) sowie MPEG |
Audio | Stereo, Dolby Digital, Dolby Digital Plus |
Stromverbrauch | Betrieb unter 5 W, Standby bis 4 W und Sparmodus unter 0,5 W |
Abmessung / Gewicht | 16,2 x 3 x 11,7 cm bei 160 g (B x H x T) |
Preis | einmalig 79.99 € oder monatlich 2.95 € |
zum Anbieter | » hier geht’s zur Telekom |
Der LAN-Port bietet eine Performance von bis zu 100 MBit, was für den IPTV-Betrieb völlig ausreichend ist. Der USB-Anschluss ist leider nicht für den Kunden gedacht, sondern rein für Servicefunktionen konzipiert. Urlaubsbilder oder Filme ansehen ist damit leider nicht möglich, genau wie die Anbindung von HDDs zum Aufnehmen von Sendungen.
Auch für MagentaTV?
Ja! Der Media-Receiver Entry kann auch von Magenta-Fernsehkunden genutzt werden, etwa als Zweitgerät und günstigen Ersatz zum MR200. Allerdings beschränken sich dann auch die Funktionen auf die Möglichkeiten von StartTV.
Was kostet die Box?
Das Gerät kann günstig für einmalig 80 € direkt erworben werden. Alternativ gewährt die Telekom aber auch ein Mietmodell, wofür 2.95 € im Monat anfallen. Dies rechnet sich allerdings bei längerfristiger Nutzung (> 2 Jahre) kaum.
Fazit
Der Entry bietet Zugriff auf den TV-Anschluss der Telekom ohne viel technischen Ballast und konzentriert sich auf das nötigste. Das ist praktisch das Konzept. Wer auch Sendungen aufnehmen will oder laufende Sendungen pausieren können will, benötigt den Telekom TV-Anschluss samt Festplattenreceiver. Ansonsten bietet die Entry IPTV-Box eine sehr preiswerte, stromsparende und platzsparende Alternative.
» mehr zum IPTV-Angebot von der Telekom erfahren
» direkt zur Telekom Homepage