IFA 2012: Smart Stick für TV-Bildschirme
Das Traditionsunternehmen Telefunken stellt auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin ein echtes Highlight vor: Den Telefunken Smart Stick. Dabei handelt es sich um ein kleines Gerät im USB-Stick-Format, das an jeden beliebigen Bildschirm angeschlossen werden und somit unter anderem auch jedes beliebige Online-TV-Format, jede Mediathek oder auch jeder andere Videoinhalt auf den Bildschirm zaubern kann – wenn man will, die kleinste Smartbox der Welt.
Klein, aber „oha“

Einfluss auf Internet-TV
Interessant wird der Telefunken Smart Stick wohl auch für den Bereich des Internetfernsehens werden. Da es sich hierbei um ein universelles Gerät handelt, das sich an jeden aktuellen Fernseher anschließen lässt, können somit auch alle verfügbaren TV-Angebote aus dem Internet über den Stick genutzt werden. In Verbindung mit einer möglichen Kompatibilität mit Windows 8 könnten dann wohl auch eine App-basierende Benutzeroberfläche echtes Smart-TV-Feeling aufkommen lassen. Aus den Smart-Boxen von heute könnten sich damit unter Umständen auch Smart-Sticks entwickeln, die zusätzlich umfangreiche PC-Funktionen mitbringen. Der Telefunken Smart Stick jedenfalls scheint einen großen Sprung in Sachen smarte und rechenstarke Anwendungen auf dem TV-Screen mit sich zu bringen – und das ganz platzsparend, auf sprichwörtlich engstem Raum. Einen genauen Verkaufsstart für das Gerät gibt es bisher noch nicht, es wird vom Hersteller aber auf Ende 2012 bis Anfang 2013 abgezielt. Offiziell gibt es von Telefunken bisher auch keine Statements zur Preispolitik des Smart Sticks. Ein Mitarbeiter des Unternehmens verriet uns aber, dass zum Produktstart ein Preis von etwa 199 Dollar für den US-Markt angepeilt wird, was je nach Wechselkurs ein Europreis von etwa 175 Euro bis 185 Euro bedeuten würde. Das langfristige Ziel sei es aber auf jeden Fall, den Telefunken Smart Stick für 99 Euro anzubieten, wie uns auf der IFA verraten wurde.Bilder: © IPTV-Anbieter.info